Bad Homburg (hw). Manchmal erwächst aus der Not etwas Gutes. So auch für das Großhandelsunternehmen Mainmetall, das am heutigen Donnerstag in der Ellen-Wille-Straße 4 im Gewerbegebiet die Eröffnung ihres neues Kompetenzzentrums feiern darf.
Ihre Filiale in Oberursel musste die Firma auflösen, da der Eigentümer der Immobilie den Standort selbst nutzen wollte. Dann bot sich mit der Lagerhalle, die zuvor von der Firma Dana genutzt wurde, eine Chance in die Kurstadt zu ziehen. „Wie sich zeigte war diese halle drei mal so groß wie das Objekt in Oberursel und gibt uns nun die Gelegenheit einen Flagship Store daraus zu machen“, berichtet Marc Lang, Verkaufsleiter bei Mainmetall.Auf rund 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche präsentiert das Großhandelsunternehmen Badezimmereinrichtungen und Produkte für Sanitär, Heizung und Kima. Fachhandwerker können hier ihren Kunden unter anderem Wärmepumpen pellet-, und Scheitholzöfen oder auch Klimaanlagen vorführen. 2019 hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Bürgstadt die Firma Platten-Wolf übernommen und präsentiert eine Auswahl am neuen Standort, die auch der Endverbraucher bestellen kann. Darüber hinaus gibt es Schulungsräume, eine Akademie für Handwerkskunden, in der bis zu 60 Personen in technischen Seminaren und zu Managementthemen fit gemacht werden können. Auch die eigenen Auszubildenen können hier geschult werden. Ebenfalls beheimatet der neue Standort auf rund 600 Quadratmeter ein Handwerker-Abhollager, das 9000 Artikel des täglichen Bedarfs fasst.
In der Abteilung Fliesen kümmern sich Architektin Andrea Wendling, Torsten Schaak, Sebastian Mühle Jessica Reichl und Tom Barnewald um die Kunden. Pascal Horak, Stefan Nick und Rainer Anthes sind Ansprechparnter für das Energiesparzentrum und Thomas Gölz und Ralf Rommersbach verantworten das Abhollager.