Mehrwegsysteme in der Gastronomie

Bad Homburg (hw). Die westlichen Industrienationen drohen im Verpackungsmüll zu versinken. Doch was tun gegen die Flut an Müll? Die Wirtschaftsförderung und Citymanagement der Stadt laden für Dienstag, 14. Juni, von 14 bis 17 Uhr zu einer kostenlosen Infoveranstaltung ins Kurhaus ein, bei der über Mehrwegsysteme für die Gastronomie informiert wird. Anbietern von Außer-Haus-Speisen und -Getränken soll so der Umstieg auf Mehrwegverpackungen erleichtert werden. Auf der Veranstaltung werden sowohl die Rahmenbedingungen für die Verwendung von Mehrweg-Systemen als auch verschiedene Mehrweg-Systeme vorgestellt. Da es inzwischen viele Mehrweg-Anbieter auf dem Markt gibt, ist es für gastronomische Betriebe oftmals nicht einfach, das für sie geeignete Poolsystem zu identifizieren. Anschließend können Fragen zum Thema Mehrweg gestellt, und es kann diskutiert werden.

Täglich entstehen allein in Deutschland 770 Tonnen Verpackungsmüll durch Takeaway-Einwegverpackungen. Zur Reduzierung des Mülls sieht ein neues Bundesgesetz vor, dass Gastronomie-Betriebe ihren Kunden auch Mehrweg-Alternativen anbieten müssen. Ab dem 1. Januar 2023 besteht dann die Mehrwegpflicht für Caterer, Lieferdienste, Cafés und Restaurants mit einer Verkaufsfläche von über 80 Quadratmetern und fünf Mitarbeiter. „Die durch Einmal-Verpackungen verursachten Müllmengen sind erschreckend. Gemeinsam mit den Gastronomen können wir für ein saubereres Stadtbild sorgen, die Abfallmenge reduzieren und mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt Oberbürgermeister Alexander Hetjes. „Mit der Infoveranstaltung möchten wir Anbieter von Außerhaus-Speisen beim Einstieg in ein Mehrwegpoolsystem unterstützen, gleichzeitig den Austausch dazu untereinander fördern und den Teilnehmern einen unabhängigen Überblick zu den vorhandenen Mehrwegpoolsystemen geben“, so Citymanagerin Tatjana Baric

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an citymanagement[at]bad-homburg[dot]de bis zum 7. Juni ist erforderlich.



X