Bad Homburg (hw). Im Rahmen des Kurses des Gesprächskreises Philosophie zum Problem der Geschichtlichkeit (Historismus) werden im Vortrag am Donnerstag 29. Juni, um 19.30 Uhr im Musiksaal des Bürgerhauses Kirdorf, Stedter Weg 40, die Auswirkung des neuen historischen Weltbilds (Herder, Hegel) auf drei Einzelwissenschaften erörtert: Auf die aufblühende Geschichtswissenschaft (Beispiel Ranke), auf die Rechtswissenschaft mit der „Historischen Rechtsschule“ von F. C. von Savigny sowie anhand der Auseinandersetzung in der Theologie, ob das Bild des „historischen Jesus“ oder die Botschaft vom auferstandenen Christus Grundlage des Glaubens sein könne. In folgenden Vorträgen am 13. und 20. Juli sollen dann die Folgerungen aus einer grundlegenden Geschichtlichkeit der menschlichen Kultur für das moderne Weltbild und die Begründung von Werten behandelt werden. Gäste sind willkommen. Info per E-Mail an wjuretzek[at]yahoo[dot]com oder unter Telefon 0172-7302222.
Sie befinden sich hier: Region › Bad Homburg › Nachrichten › Bad Homburg › Philosophischer Gesprächskreis