„UND Projekt“ zu Gast im Sinclair-Haus

Sechs Wochen lang, bis zum 31. Juli, gastieren Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) mit ihrem „UND Projekt“ im Bad Homburger Museum Sinclair-Haus, Löwengasse 15, in der Ausstellung „Wandelmut“. Damit wechselt der „Wandelsalon“ im Erdgeschoss des Museums zum dritten Mal seit Ausstellungseröffnung. Sechs unterschiedliche, soziokulturelle Versuchsanordnungen laden ein zum gemeinschaftlichen Erleben, zum Austausch und Genießen. Jeden Mittwoch öffnet um 17 Uhr die „UND Bar“ im Museumshof, und sonntags sind alle Besucher ab 11 Uhr zum „UND Picknick“ geladen. UND ist die Initiative einer Arbeitsgruppe der HfG Offenbach im Forschungsgebiet „Experimentelle Raumkonzepte“ (Leitung Professor Heiner Blum und Jan Lotter) mit dem kulturellen Hintergrund von 13 Nationen.

Eine modulare, wandelbare, räumliche Szenerie bildet den Rahmen für die Themen-Wochen mit Mitmach-Möglichkeiten für das Publikum. Ergänzend zu den wöchentlichen Schwerpunkt-Themen gibt es Workshops, Gespräche und Angebote für Schulen. Das „UND Wohnzimmer“ mit der „UND Bibliothek“ lädt die Besucher zum Verweilen, Kommunizieren, Spielen und Lesen ein. Jeden Mittwochabend  bietet die „UND Bar“  eine themenbezogene Veranstaltung mit einer spezifischen Auswahl an Getränken und Cocktails.Foto: Heiner Blum



X