Bad Homburg (hw). In wenigen Tagen ist Weihnachten. Eine Zeit des Rückblicks, der Besinnung, aber auch ein Zeitpunkt, zum Jahresabschluss noch einmal in diesem Jahr etwas Gutes zu tun und anderen zu helfen. Aus diesem Grund hat sich die Raiffeisenbank im Hochtaunus erneut dazu entschieden, die drei in Bad Homburg ansässigen Kinderheime „Landgräfliche Stiftung von 1721“, das Kinderheim „Haus Gottesgabe“ und das „Frankfurter Kinderhaus“ mit einer Gesamtspendensumme von 3500 Euro zu unterstützen.
Am 5. Dezember fand die feierliche Spendenübergabe im Firmensitz des hessischen Finanzinstituts statt. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg, Alexander Hetjes, und dem Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank im Hochtaunus, Achim Brunner, waren weitere Vertreter beider Institutionen anwesend. Neben der Überreichung des Spendenschecks durch den Vorstandsvorsitzenden des hessischen Finanzinstituts wurde dieser besondere Anlass für Gespräche über gemeinsame Aktivitäten genutzt.
„Wir haben während des gesamten Jahres immer wieder Spenden getätigt und gemeinnützige Vereine und Institutionen bei ihren Herzensprojekten unterstützt. Jetzt war es uns noch einmal besonders wichtig, dort zu helfen, wo unsere Hilfe benötigt wird. Ich freue mich sehr, erneut die Kinderheime in Bad Homburg mit einer Spende in der Weihnachtszeit zu bedenken“, erläutert Achim Brunner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Hochtaunus. „Daher freue ich mich, 110 Kindern gemeinsame Zeit bei einem besonderen Ausflugserlebnis zu schenken.“
Das „Haus Gottesgabe“ plant den Besuch eines Bowlingcenters mit anschließendem Abendessen. Das „Frankfurter Kinderhaus“ als auch die „Landgräfliche Stiftung von 1721“ befinden sich derzeit noch in der Planung für eine gemeinsame Aktivität mit den Kindern.
Oberbürgermeister Alexander Hetjes zeigte sich ebenfalls erfreut über das Engagement der Raiffeisenbank: „Ich habe mich sehr über die erneute Spendenbereitschaft der Raiffeisenbank im Hochtaunus gefreut – ein solches bürgerschaftliches Engagement ist bemerkenswert. In meinen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Kinderheime wurde mir stets gespiegelt, wie wertvoll und wichtig diese Unterstützung und die Möglichkeit, gemeinsame Aktivitäten zu erleben, für die Kinder ist.“
Auch im kommenden Jahr wird die Raiffeisenbank im Hochtaunus wieder verschiedene Vereine und Institutionen mit einer Spende bedenken. Finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen und Projekten kann unter info[at]meinebank[dot]de angefragt werden. Eine kurze Projektbeschreibung, die Nennung der benötigten Spendensumme als auch ein gültiger Freistellungsbescheid erleichtern den Prozess.
Mit ihrem „OnlineOnly-Konto“ ist die Raiffeisenbank eine der wenigen Banken, die ein kostenfreies Onlinekonto anbietet. Das Dienstleistungs- und Produktangebot umfasst neben Giro- und Sparkonten insbesondere die persönliche Beratung von Kunden in allen Fragen rund um Finanzierungen, Geldanlagen und Versicherungen. Als einer der Pioniere des kundenorientierten Bankings bietet „Meine Bank“ seit Langem fachlich fundierte Beratung zu attraktiven Beratungszeiten an – ganz nach Kundenwunsch persönlich, telefonisch oder digital. Über die eigene Onlinefiliale ist die Bank für alle ihre Kunden erreichbar – jeden Tag, rund um die Uhr. (Weitere Informationen unter www.meinebank.de.)