Rundgang durch Eintracht-Museum

Bad Homburg (hw). Am Freitag, 6. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, das Frankfurter Stadion zu besuchen. Beim Rundgang durch das Eintracht-Frankfurt-Museum finden sich auch zahlreiche Beziehungen zur Stadt Bad Homburg. Das erste Spiel gegen die damalige FVgg Bad Homburg fand 1917 statt, und immer wieder wechselten Spieler von Bad Homburg an den Riederwald oder umgekehrt. Prominentestes Beispiel ist sicher Wolfgang Solz. Der langjährige Eintrachtspieler war in den 1970er-Jahren Spielertrainer bei der SpVgg – und feierte die Deutsche Amateurmeisterschaft. Nach dem Rundgang durch die Vereinsgeschichte der Eintracht werden bei einer Stadionführung auch die Katakomben des Deutsche Bank Parks besichtigt. Die Führung der Volkshochschule (VHS) findet in Kooperation mit dem „WIR Vielfaltszentrum“ und Büro für interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Bad Homburg statt. Treffpunkt ist am Museum (Haupttribüne), die Teilnahmegebühr beträgt elf Euro, Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.vhs-badhomburg.de, E-Mail: info[at]vhs-badhomburg[dot]de oder unter Telefon 06172-23006.



X