Sechste Kinder-Blickachsen mit Karpfendrachen und Köpfen

Bad Homburg (hw). Die große Skulpturenbiennale für kleine Künstler, die 6. Kinder-Blickachsen steht vor der Tür. Eröffnung ist am Samstag, 17. Juni, um 14.15 Uhr in der Stadtbibliothek, Dototheenstraße 24. Danach geht es weiter zur Orangerie im Schloßpark.Wie jedes Mal davor können Jungs und Mädchen gemeinsam in der Gruppe während eines Samstagsworkshops in der Kinderkunstschule eine Großskulptur bauen, die ein wichtiger Teil der Ausstellung sein wird. Eine einmalige Chance vom Konzept bis zur Eröffnung an einer Ausstellung als Künstler teilzunehmen.

Am Samstag 15. April, heißt das Thema „Karpfendrachen in die Lüfte“. Von 10 bis 15 Uhr können Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahre mit der Künstlerin Lisa Gutscher von der Frankfurter Städelschule arbeiten. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt.

„Wir bauen einen Menschen“ heißt es am Samstag 22. April. Von 10 bis 15 Uhr setzen auch hier junge Künstler von sechs bis 16 Jahren mit der Künstlerin und Kunstpädagogin Marie Meier das Thema um. Acht Kinder und Jugendliche können dabei sein.

Weitere Workshops finden statt am Samstag, 27. Mai, mit dem Thema „Spannende Köpfe“. Der Kurs ist geeignet für Kinder von acht bis 16 Jahre. Die Leitung haben die Künstlerin und Kunsttherapeutin Ulrike Göhring sowie die Künstlerin, Kunsthistorikerin und Kinderkunstschulenleiterin Petra Kirchberg. „Pappkarton wird Kunst“ heißt es ebenfalls am Samstag, 27. Mai. Der Workshop eignet sich für Kinder von zehn bis 16 Jahre. Die Leitung hat die Künstlerin Laura Hilbert von der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf zwölf Kinder. Beide Kurse finden von 10 bis 15 Uhr statt.

„Wir bauen gemeinsam einen Baummenschen“ heißt das Vorhaben am Samstag, 10. Juni. Teilnehmen können Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahre. Geleitet wird der Workshop von Ulrike Göhring und Petra Kirchberg. Treffpunkt ist von 10 bis 15 Uhr ausnahmsweise die Stadtbibliothek Dorotheenstraße. Alle anderen Kurse finden in der Kinderkunstschule, Rind’sche Stiftstraße 7, statt. Auch hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt – diesmal auf zehn Kinder.

Anmeldung per E-Mail an fantasie[at]kindekunstschule-hg[dot]de oder unter der Telefonnummer 06172-942390



X