Bad Homburg (fk). In der Szene hatte es sich schnell herumgesprochen, dass zum Rennrad-Event bei Radsport Denfeld in Hinblick auf den Radklassiker „Frankfurt-Eschborn“ am 1. Mai ein bekannter Profi zur Autogrammstunde und Plausch mit seinem Fans kommen würde. Um kurz vor 14 Uhr war es am Samstag dann auch so weit. Für John „Dege“ Degenkolb, den Profi vom „Team Picinic Post NL“, wäre es aus dem benachbarten Oberursel auch nur eine kurze Fahrt im Sattel gewesen. Doch daran ist momentan nicht zu denken.
Nach seinem Horror-Sturz bei der Flandern-Rundfahrt ist die Saison für den Mann aus der Brunnenstadt erst einmal gelaufen. Unterarm, Handgelenk, Ellbogen und das Schlüsselbein waren gebrochen. Noch vor Ort fand eine OP statt, bei der zur Stabilisierung eine Platte eingesetzt wurde. In der Frankfurter Unfallklinik fand mittlerweile eine zweite Operation statt. Der Fokus liegt aktuell darauf, die Mobilität von Schulter und Arm auf jenes Level zu bringen, um normale Tätigkeiten des alltäglichen Lebens wieder durchführen zu können.
„Da es der rechte Arm ist, sieht es mit dem Schreiben von Autogramm eher schwierig aus. Ein paar könnten mir eventuell gelingen, wenn auch nicht sonderlich flüssig. Sonst müssen wir uns eher auf Selfies verlegen“, verrät der sympathische Profi. Die lange Schlange der Fans die sich vor dem Zelt von Degenkolbs Rad-Sponsor Lapierre gebildet hat, zeigt volles Verständnis. Alle wünschen eine schnelle Genesung und hoffen, dass sie ihr Idol auch bald wieder bei vollem Einsatz im Sattel sehen können.
„Natürlich wäre ich auch wieder bei ‚Frankfurt - Eschborn’ mit dabei gewesen. Das ist ja quasi mein Heimrennen. Jetzt muss ich meinem Team eben von außen die Daumen drücken. Mit dem Dänen Tobias Lund Andresen haben wir einen Fahrer in unseren Reihen, der durchaus um den Sieg mitfahren könnte. Aus lokaler Sicht drücke ich meinem Kumpel Jonas Rutsch aus dem Odenwald die Daumen“, so Degenkolb bei seinem Blick auf den Rennklassiker am Donnerstag.
Bei der Hausmesse konnte sich begeisterte Pedaleure auch über die neusten Produkte für ihr gesundes Hobby informieren. Zudem erfolgte vor Ort auch die Ausgabe der Startunterlagen zur sogenannten „Velo-Tour“. Bei dieser Veranstaltung fahren am 1. Mai Freizeitradler auf großen Teilen der Profistrecke. Die Rund 10 000 Startplätze dafür waren bereits vor Monate innerhalb kürzester Zeit vergeben. „In Kooperation mit dem Rennveranstalter haben wir sogenannte ‚Pre-Rides’ angeboten. Die wurden auch bestens angenommen. Wir hatten hier rund 350 Teilnehmer, die in verschiedenen Leistungsgruppen unter der Leitung erfahrener Radsportler Teile des Kurses vom Donnerstag schon einmal abgefahren haben und dabei auf besonders schwierige bzw. anspruchsvolle Passagen aufmerksam gemacht wurden“, berichtet Geschäftsführer Christian Denfeld.
Selfies mit John Degenkolb sind begehrt. Der Profi aus Oberursel kann aufgrund einer OP leider nicht beim Heim-Rennen „Eschborn-Frankfurt“ teilnehmen. Foto: fk