Bad Homburg (hw). Der Gustavsgarten ist das Ziel der nächsten Führung aus der Reihe „Skulpturen im Stadtbild“. Gartenkunst, Architektur, Kunst – diese geglückte Symbiose macht aus dem Gustavsgarten ein Gesamtkunstwerk. Teil der faszinierenden Landgräflichen Gartenlandschaft, bietet der Park die Gelegenheit, sich mit Vergangenheit und Gegenwart auseinander zu setzen. Der Park selbst, der Dorische Tempel und die Villa Wertheimber bilden eine einzigartige Kulisse für Skulpturen, die im Laufe der Jahre Teil der Blickachsen Ausstellungen gewesen sind. Dort können Interessierte gemeinsam mit der Architektin Ruxandra-Maria Jotzu am Samstag, 5. April, bei einem Spaziergang durch den Garten die Bekanntschaft mit Künstlern wie Magdalena Abakanowicz, Laura Ford, David Nash und ihren Skulpturen machen. Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Tannenwaldallee 50. Auch Familien mit kleinen Kindern sind zu dem Spaziergang willkommen. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Person. Eine Anmeldung ist per E-Mail an architektur[at]jotzu[dot]de möglich.