Tanzsport auf höchstem Niveau

Glenn Richard Boyce und Caroly Janes gewinnen den „Großen Preis der Stadt Bad Homburg“. Foto: Jörg Schütrumpf/Karabey

Bad Homburg (bsc). Nach erfolgreicher Jubiläumsausgabe im Frühjahr vergangenen Jahres hatte Bad Homburgs Traditionsturnier „Bad Homburg International“ auch in diesem Jahr wieder dazu eingeladen, Tanzsport auf höchstem Niveau zu erleben. Die 36. Ausgabe des Turniers im großen Saal des Kurhauses konnte nach Coronaeinschränkungen in den vergangenen Jahren am 1. April wieder mit vollständiger Bestuhlung stattfinden.

Erneut wurde das „Bad Homburg International“ vom TC „Der Frankfurter Kreis“ (DFK) ausgetragen. Der DFK war mit der Bad Homburger Tanzschule Karabey vor etwas mehr als 30 Jahren eine tanzsportliche Kooperation eingegangen. Durch diese bis heute anhaltende, leidenschaftliche Verbindung ist es möglich, das Tanzturnier jedes Jahr in die Kurstadt zu holen. Das Bad Homburger Publikum sucht im Hinblick auf Euphorie und Enthusiasmus seinesgleichen. Der DFK selber feiert im Juni 2023 sein 75-jähriges Bestehen. Die Schirmherrschaft für das Tanzturnier hatte Oberbürgermeister Alexander Hetjes übernommen.

Zehn verschiedene Paare versuchten im Laufe des Abends, mit ihren Darbietungen verschiedener Standardtänze den „Großen Preis der Stadt Bad Homburg“ für sich zu entscheiden. In den lateinamerikanischen Tänzen duellierten sich elf Paare. Dabei ging es um den „Großen Preis der Spielbank Bad Homburg“, der Hauptsponsor des Abends. Bei der musikalischen Begleitung des „Bad Homburg International“ setzte die Organisation des Turniers auf Altbewährtes. Die 36. Ausgabe wurde vom Orchester „pt art“ aus Linz an der Donau begleitet. Rüstem Karabey und sein Sohn Sascha Karabey moderierten gemeinsam den Abend und versorgten das Publikum mit interessanten Informationen.

Am Ende des eindrucksvollen Abends konnten Glenn Richard Boyce und Caroly Janes, amtierende Weltmeister des Verbands WDC, den „Großen Preis der Stadt Bad Homburg“ für sich gewinnen. Den „Großen Preis der Spielbank Bad Homburg“ konnten Petar Daskalov und Zia James, amtierende Weltmeister des Verbandes WDO, mit nach Hause nehmen. Das Publikum wirkte sehr zufrieden mit den Einschätzungen der sieben Wertungsrichter. Die Organisatoren des Turniers „Bad Homburg International“ freuen sich schon jetzt, das tanzbegeisterte Bad Homburger Publikum am 20. April 2024 zur 37. Ausgabe erneut begrüßen zu dürfen.

Weitere Artikelbilder



X