Bad Homburg (fch). Wer schon immer einmal wissen wollte, wo er einen Bad Homburger Geldsack herbekommt, der sollte im „Kreativstudio Hauptstücke“ in Gonzenheim vorbeischauen. Dort hat Dina Haupt ihre aus zwölf Regalen bestehende Schatzkammer mit vielen außerordentlichen Geschenkideen aus den Werkstätten und Ateliers von 30 Künstlern und Kunsthandwerkern gefüllt. Die kreativen Mieter von Regalfächern in ihrem Geschäft kommen aus der Kurstadt, Oberursel, Friedrichsdorf, aber auch anderen hessischen und deutschen Städten.
„Die Idee der Mietfächer hat bei Künstlern, von denen viele ‚Vollzeit-Künstler‘ sind, großen Anklang gefunden. Vor allem, da sie ihre meist von Hand gefertigten Produkte in diesem Jahr nicht auf Märkten und Festen anbieten konnten“, berichtet die gelernte Einzelhandelskauffrau. Und fügt hinzu: „Ich verdiene an dem kleinen Entgelt für die Mietfächer nichts, decke mit den Mieteinahmen die laufenden Kosten des Ladens.“ Wer auf der Suche nach einer ausgefallenen Geschenkidee ist, um sich oder anderen eine Freude zu bereiten, sollte sich im Geschäft von Dina Haupt umsehen. Ganz nebenbei können die Kunden mit ihrem Kauf regionale Künstler unterstützen. Um alle im Kreativstudio angebotenen Artikel zu sehen, müssten die Kunden sonst weit reisen.
Die Bandbreite des Sortiments reicht von weihnachtlichen Geschenken wie Holzarbeiten, Kerzen und „15 Minuten Weihnachten aus der Tüte“ über Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes für Kinder und Erwachsene bis hin zu Cremes und Seifen. Zu den ausgefallenen wie nützlichen Dingen gehört ein Muff aus Wolle für Menschen mit Demenz oder Alzheimer. Der Muff wärmt nicht nur die Hände seiner Besitzer, sondern er bietet ihnen mit seinen zahlreichen aufgenähten Taschen, Klingeln, Knöpfen und Bommeln Beschäftigung. Mit Hilfe des Muffs können die unruhigen Finger auf Entdeckungsreise gehen und haben zu tun. Artikel aus Keramik, Kissen, Kulturbeutel mit witzigen Sprüchen, hölzerne Schnullerketten, Schlüsselanhänger, Schmuck und Perlen gehören ebenfalls zum Angebot sowie Fachliteratur und hochwertiger Kreativbedarf namhafter Hersteller für Handlettering und Künstlerbedarf. Das vielfältige Angebot weckte bei Ehemann Tobias Haupt ebenfalls die kreative Ader. Er fertigt aus schönen, leeren Spirituosenflaschen Up-Cycling-Lampen. Die leeren Flaschen stammen aus dem Fundus seiner Schwiegermutter Suna Markus, Wirtin der Gonzenheimer Gaststätte „Kleiner König“. „Die Flaschen sind zum Wegwerfen zu schade. Mit Lampenschirm, Leuchtmitteln und Dekorsteinen versehen verwandeln sie sich in echte Hingucker.“ Hinter Dina Haupt liegt ein ereignisreiches Jahr. Im Januar hat sie vorzeitig erfolgreich ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau mit der IHK-Abschlussnote 1,8 und der Berufsschulnote 1,1 abgeschlossen. Danach trat sie eine Stelle im Kundendienst eines Online-Shops an. Bereits zwei Wochen später arbeitete sie aufgrund der Pandemie im Homeoffice.
Eine Woche später waren auch ihre sechs und sieben Jahre alten Jungen im Homeschooling. Und der Berufsalltag der noch in Probezeit befindlichen Mutter geriet gehörig durcheinander. Die Bitte von Dina Haupt an den Arbeitgeber nach flexiblen Arbeitszeiten wurde mit einer Kündigung beantwortet. „Ich habe das irgendwie als Zeichen gesehen, dass ich etwas grundlegend in meinem Leben ändern muss. Ich wollte mir eine Arbeit suchen, die mich wirklich ausfüllt und mir dabei Zeit lässt, mich um meine Familie zu kümmern.“ Und so eröffnete sie mitten in der Pandemie im Juni 2020 ihr „Kreativstudio Hauptstücke“. „Mein Plan war, dass ich vor allem an Wochenenden Kreativkurse und Workshops in Kreativtechniken wie Handlettering, Gestalten von Grußkarten, Textilien, Porzellan, Schutzengeln und vielem mehr anbiete.“ Außer dem Verkauf und den Mietfächern kann man das Kreativstudio für eigene Veranstaltungen, Kurse, Workshops oder Meetings mit bis zu zehn Personen mieten. Ein weiteres Standbein sind Kreativkurse mit einem Motto für Geburtstagskinder und Feiern zu verschiedenen Anlässen.
„Mein Kreativstudio ist mein Herzensprojekt, mein großer Traum“, strahlt die gebürtige Gonzenheimerin. Die junge Geschäftsfrau hat inzwischen an der Technischen Hochschule Mittelhessen Gießen/Friedberg ein Betriebswirtschaftsstudium begonnen. „Zurzeit bin ich Online-Studentin“, schmunzelt sie. Das bietet ihr genügend Spielraum für Geschäft und Familie. Das Studio „Hauptstücke“ befindet sich im ersten Stock des Gunzo-Centers über dem Rewe-Markt. Geöffnet ist das „Hauptstücke – Kreativstudio“ in der Gunzostraße 9 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.