TTC OE spielt am Samstag gegen ASC Grünwettersbach

Bad Homburg (gw). Mit einer knappen 2:3-Niederlage beim SV Werder Bremen sind die Tischtennis-Profis des TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg am Samstag in die Bundesliga-Saison 2025/26 gestartet.

„Das war ärgerlich, denn mit einem Sieg von Csaba András hätte es 2:0 gestanden und dann hätte das Spiel wahrscheinlich einen anderen Verlauf genommen“, trauerte TTC-OE-Teammanager Sven Rehde der Chance des 22-jährigen Ungarn nach, der im zweiten Einzel eine 2:1-Satz-Führung gegen den Franzosen Irvin Bertrand nicht zum Punktgewinn nutzen konnte.

„Mit unserem Doppel-Spezialisten Ivor Ban wäre es vielleicht besser gelaufen“, hofft TTC-OE-Trainer Helmut Hampl, dass der 22-jährige Kroate am Samstag um 14 Uhr im ersten Heimspiel gegen den ASC Grünwettersbach sein Debüt geben wird. Nach einer OP und anschließenden Reha ist er zumindest auf einem guten Weg.

Bei den Bad Homburgern bleiben die Doppel hingegen auch weiterhin eine Schwachstelle: in der TTBL-Saison 2024/25 hatten die Ober-Erlenbacher nur zwei dieser zehn Entscheidungsspiele für sich entscheiden können und auch in Bremen führte das 8:11, 6:11 und 8:11 von Benno Oehme und Jo Yokotani gegen Matthias Falck und Irvin Bertrand zur Niederlage. Das dieses 2:3 keine negativen psychischen Konsequenzen hinterlassen hat, zeigte sich am Sonntag bei der „Kickoff“-Veranstaltung des Bundesligisten, bei der sich die Spieler und das Management den 60 Besuchern im Wingert-Dome in prächtiger Laune präsentiert haben.

„Wir können in dieser Bundesliga mithalten, wobei wir wahrscheinlich den Vorteil haben, dass uns einige Gegner unterschätzen werden“, lautete das Fazit von Benno Oehme nach dem Auftakt in Bremen. Er selbst steht rund 20 Stunden pro Woche an der Tischtennis-Platte und absolviert „nebenbei“ noch ein BWL-Studium.

„Die Jungs, die in dieser Saison für uns spielen, sind steigende Aktien“, unternahm der neue TTC-OE-Geschäftsführer Boris Kimes einen Ausflug in die Welt der Börse, um den Status des mit Abstand jüngsten Teams in der Eliteklasse des DTTB zu beschreiben. Mit Csaba András (23), Jo Yokotani (23), Ivor Ban (22), Juan Perez (22) und Benno Oehme (23) beträgt der Alters-Durchschnitts es Quintetts weniger als 23 (!) Jahre.

Selbst Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes ließ es sich trotz des Mammut-Programms am Laternenfest-Sonntag nicht nehmen, dem offiziellen Saisonstart des Bundesligisten in Ober-Erlenbach einen Kurz-Besuch abzustatten.

Benno Oehme erwartet mit dem TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg am Samstag den ASC Grünwettersbach zum ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2025/26.Foto: gw



X