Was tun, wenn der Daumen schmerzt?

Bad Homburg (hw). Der Daumen ist der beweglichste Finger unserer Hand. Er wird durch seine Halte- und Greiffunktion stark beansprucht. Deshalb ist das Daumensattelgelenk auch besonders anfällig für Abnutzungen. Eine Arthrose an diesem Gelenk ist die häufigste Ursache für Schmerzen. Bei einer Rhizarthrose, wie diese Form der Arthrose in der Fachsprache genannt wird, verlieren die Hände ihre zupackende Kraft. „Was tun, wenn der Daumen schmerzt?“ ist das nächste Thema des Klinikforums am Donnerstag, 4. September. Dr. med. Julia Sebald, Chefärztin der Handchirurgie an den Hochtaunus-Kliniken, wird moderne Therapien vorstellen, mit denen die Symptome der Rhizarthrose behandelt und Schmerzen gelindert werden können. Beginn des kostenlosen Infoabends ist um 18 Uhr im Foyer der Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 20. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an presse[at]hochtaunus-kliniken[dot]de anzumelden. Dabei bitte den Namen und die Rufnummer nennen.



X