Bad Homburg (hw). Vitos Hochtaunus hat gegenüber dem Bahnhof eine psychosomatische Tagesklinik und eine psychosomatische Ambulanz eröffmnet.Patienten mit Depressionen, Ängsten, Traumafolgestörungen und Stresserkrankungen, bei denen körperliche Beschwerden einen großen Anteil der Gesamtbelastung darstellen finden hier eine Anlaufstelle. Darüber hinaus werden körperliche Beschwerden behandelt, für die trotz eingehender Untersuchungen keine körperliche Erkrankung gefunden und eine psychische Ursache vermutet wird.
Mit Eröffnung der Tagesklinik und Ambulanz im Oktober geht die Schließung der psychosomatischen Klinik auf dem Gesundheitscampus Bad Homburg einher. Das Team um Oberarzt Dr. Roland Stolte und Klinikdirektor Dr. Thorsten Bracher führt dann das Behandlungsangebot als reine Tagesklinik in den Marienbader Höfen am Marienbader Platz fort. Dort steht den Patienten, im Rahmen eines psychosomatischen Gesamtkonzeptes, weiterhin ein breites Therapieangebot zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Kreativtherapien wie Musik-, Kunst- und Körpertherapie, Bewegungstherapie, Achtsamkeitstraining, Entspannungsverfahren, Biofeedback sowie sozialmedizinische Unterstützung durch den Sozialdienst.
Anders als bei einer vollstationären Behandlung nehmen die Patienten nur tagsüber am Therapieangebot teil und verbringen die Nächte und Wochenenden zu Hause. „Die Behandlung in der Tagesklinik hat gegenüber einem stationären Aufenthalt den Vorteil, dass man in seinem gewohnten Umfeld bleiben kann. Unsere Patientinnen und Patienten können direkt damit beginnen, die in der Therapie erarbeiteten Veränderungsschritte, im Alltag zu erproben. Gerade für Menschen, die familiäre Verpflichtungen haben, macht eine Tagesklinik die Behandlung überhaupt erst möglich“, erläutert Klinikdirektor Dr. Thorsten Bracher.
Servet Dag, Geschäftsführer von Vitos Hochtaunus, erläutert: „Wir möchten erkrankten Menschen genau dort ein Behandlungsangebot machen, wo sie es nachfragen und ihnen den Zugang so einfach wie möglich gestalten. Dies ist Teil der Vitos Medizinstrategie, die wir konsequent verfolgen. Mehr ambulante und teilstationäre Angebote sind dafür unabdingbar.“ Eine Behandlung ist sowohl für gesetzlich als auch für privat versicherte Patienten möglich. Anmeldungen für die Tagesklinik können über die Rufnummer 06172-8523200 erfolgen. Der Aufnahmeservice ist von montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr erreichbar. Die psychosomatische Ambulanz ist unter 06172-8523240 erreichbar.