Schon seit über 20 Jahren hat Michael Wagner aus Bad Homburg hauptsächlich in der Adventszeit seine Idee in die Tat umgesetzt: Er verwandelte den Weißen Turm in ein kleine „Kerzenhäuschen“, das sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. 30 Zentimeter Höhe misst der Turm, der in Handarbeit hergestellt und mit einem elektrischen LED-Teelicht versehen ist. Anlässlich des Kriegs in der Ukraine kam Michael Wagner die Idee, das Modell des Wahrzeichens Bad Homburgs mit den ukrainischen Nationalfarben zu versehen. „Für mich war es naheliegend, den Weißen Turm als Helfer für die ukrainischen Flüchtlinge und Kriegsopfer umzufunktionieren“, sagt er. „Der Weiße Turm diente auch mal als Beschützer der Stadt Homburg.“ So kann der Homburger Turm in den ukrainischen Nationalfarben bei Tourist Info + Service im Kurhaus für 59,90 Euro erworben werden. „Selbstverständlich kann gerne mehr gespendet werden. In jedem Fall geht der Erlös aus dem Verkauf zu 100 Prozent an die ukrainischen Kriegsopfer“, verspricht Michael Wagner. Text: eh/Foto: Wagner
Sie befinden sich hier: Region › Bad Homburg › Nachrichten › Bad Homburg › Der Weiße Turm in Blau-Gelb