Zauberin Merline ist eine Frau mit vielen Talenten

Bad Homburg (csc). Einsam ist Gabi Ziesch nie. Sie lebt mit einem Zauberlehrling namens Reiner, einem Tiger, einem Krokodil, einem ziemlich flinken Waschbären und einem Elefanten zusammen. Na gut, es dürften noch ein paar Tiere mehr sein, aber wer zählt das schon? Reiner sitzt meistens auf einem Stuhl an Gabi Zieschs Wohnzimmerfenster mit Blick auf den Balkon, die Tiere – alles Handpuppen – „wohnen“ in einer Kiste.

Bei der Zauberin, die bei vielen Kindern als „Merline“ bekannt ist, läuft alles ein wenig anders als bei anderen Leuten. Auf ihrem Bügelbrett wird jedenfalls keine Wäsche geglättet. Ein langes, glitzerndes Tuch ist darüber gebreitet und macht es somit zur Showbühne. „Dort lege ich während meiner Auftritte meine Handpuppen ab“, verrät die Gonzenheimerin, denn sie ist zwar Zauberin, aber auch sie hat nur zwei Hände.

Reiner, benannt nach Gabi Zieschs erster großer Liebe, hat eine exponierte Stellung. Nicht nur, dass der leicht trottelige Gehilfe mit dem treuen Blick viel größer ist als die anderen Protagonisten, er ist auch die einzige Klappmaulpuppe. Mit Reiner hat Gabi Ziesch, die bis August als Kindergärtnerin in der Kita der Erlöserkirche gearbeitet hat, ein völlig neue Zaubershow ausgearbeitet. Über ihren Beruf sagt sie: „Ich bin als Erzieherin auch Animateurin. Seit 28 Jahren animiere ich mein Publikum, und die Kinder fliegen auf mich.“ Jetzt ist sie zwar im Vorruhestand, aber die Kindergartenkinder sind meist die ersten, die einen neuen Trick zu sehen bekommen. Jetzt hat Gabi Ziesch den Fokus geändert.

Die selbstständige Zauberin hat jetzt viel mehr Zeit für ihre Bühnenauftritte und steckt voller neuer Ideen. Zurzeit arbeitet sie an einem Umweltstück, das sich auf kindgerechte Art und Weise unter anderem mit dem Thema Wassersparen beschäftigt. Dass sie als Zauberin in einer Männerdomäne unterwegs ist, hat die 63-Jährige spätestens dann gemerkt, als sie im Internet nach Kolleginnen zu recherchieren begann. Unter dem Stichwort „Zauberin“ gab es so gut wie gar keine Treffer. „Manchmal spiele ich bei meinen Auftritten sogar damit und frage die Kinder bewusst, ob sie den Zauberer gesehen haben“, erzählt sie verschmitzt. Kaum zu glauben, dass die quirlige Zauberin bis zu ihrem 16. Lebensjahr nach eigener Aussage extrem schüchtern gewesen sein soll.

Nähen, basteln, Geschichten erzählen – für Gabi Ziesch alles kein Problem. „Ich bin eine Frau mit vielen Talenten“, scherzt sie. Vor 28 Jahren kam sie das erste Mal mit dem Puppenspiel in Berührung. „Von da an habe ich Kurse zum Puppenbau und zur Puppenführung belegt, und irgendwann kam ich so dann auch zur Zauberei“, erinnert sie sich. Seitdem spielt sie in Kindergärten, bei Geburtstagen, tritt in Seniorenheimen und bei Festen wie beispielsweise dem Bad Homburger Sommer auf.

„In Bad Homburg würde ich gern noch viel öfter auftreten“, sagt sie. Mit Hochdruck arbeitet sie deshalb auch an ihrem Umweltstück. „Wussten Sie, dass ein Elefant 300 Liter Wasser pro Tag trinkt?“, fragt sie. So etwas weiß der Ottonormalverbraucher in der Regel nicht. Deshalb möchte Gabi Ziesch auch gern einen Flyer entwickeln, den sie den Kindern im Anschluss mitgeben möchte, mit nützlichen Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag. Doch das kostet natürlich viel Geld. „Einen Sponsor zu finden, das wäre natürlich toll“, sagt Gabi Ziesch hoffnungsvoll. Wer die engagierte Zauberin unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an gabi.ziesch[at]t-online[dot]de direkt an sie wenden. Weitere Informationen über die Zauberin gibt es auf ihrer Homepage unter www.gabis-kasperle.de.

Zauberlehrling Reiner holt das Kaninchen aus dem Zylinder, während Gabi Ziesch Tiger und Baum zum Leben erweckt.Foto: privat



X