Bad Soden (bs) – Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Stolpersteine in Bad Soden lädt zu einer Ausstellung „Gegen das Vergessen“ in das Landratsamt in Hofheim ein. In den elf Jahren seit ihrer Gründung im August 2013 hat die Initiative einzelne Schicksale von Bad Sodener Bürgern recherchiert und dokumentiert, die Opfer der Nationalsozialisten wurden – Menschen wie der Sodener Badearzt und Leiter der Israelitischen Kuranstalt, Dr. Max Isserlin, und seine Familie, die enteignet und zur Flucht getrieben wurden.
Mit ausführlichen Texten und Fotos zeichnet die Ausstellung die erschütternden Schicksale nach. Der Initiative ist es auch gelungen, durch die Verlegung von Stolpersteinen Kontakte zu Nachfahren der Opfer aufzunehmen und Familien zusammenzuführen. Aktuell hat die AG 29 Stolpersteine und eine Stolpersteinschwelle in Bad Soden verlegt und damit an dem Kunstprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig teilgenommen.
Die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ wird am Mittwoch, 28. August, um 18 Uhr in der Kunstsammlung Landratsamt, Am Kreishaus 1-5, in Hofheim, feierlich eröffnet. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Michael Cyriax.
Zu sehen ist die Ausstellung im Kreishaus bereits ab dem 20. August. Geöffnet ist Montag bis Mittwoch von 7.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr und Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr.
Der Eintritt ist kostenfrei.