Blitzersäule auf der Königsteiner Straße

Seit dem 29. April wird hier geblitzt.Foto: Stadt Bad Soden

Bad Soden (bs) – Auf der Königsteiner Straße in Höhe der Hausnummer 126 wurde am 29. April eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage – umgangssprachlich auch Blitzersäule genannt – aufgestellt. Die Anlage dient der Verkehrssicherheit und wurde nach der Montage direkt in Betrieb genommen. Sie erfasst Fahrzeuge in beiden Fahrtrichtungen, also sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts.

Die Stadt Bad Soden reagiert damit auf wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitungen an dieser viel befahrenen Stelle. Eine umfassende Verkehrsanalyse im Vorfeld hat ergeben, dass die sogenannte „v85-Geschwindigkeit“ bei 68 Stundenkilometer liegt – das bedeutet, dass 15 Prozent der Fahrzeuge mit 69 Stundenkilometern und mehr unterwegs sind. Dies stellt eine deutliche Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern dar und gefährdet damit alle Verkehrsteilnehmer – insbesondere querende Fußgänger oder Radfahrer.

Die Aufstellung einer stationären Blitzanlage unterliegt in Hessen strengen gesetzlichen Vorgaben. Bevor eine Kommune eine solche Maßnahme umsetzen darf, sind umfangreiche Vorarbeiten erforderlich, wie zum Beispiel eine zweiwöchige Geschwindigkeitsmessung zur Prüfung der Notwendigkeit.

Diese Untersuchungen hat die städtische Abteilung Sicherheit, Ordnung und Prävention im Auftrag des Magistrats nach einem entsprechenden Beschluss der Stadtverordnetenversammlung durchgeführt. Die Messergebnisse bestätigten eindeutig den Handlungsbedarf. Die finale Genehmigung wurde durch das Land Hessen, vertreten durch die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, sowie durch den regionalen Verkehrsdienst der Polizei erteilt. Die Auswahl des exakten Standorts erfolgte auf fachlicher Grundlage und gezielt an dieser Stelle aufgrund der dortigen Verkehrssituation.

„Verkehrssicherheit ist kein Selbstläufer“, betont Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Gerade an vielbefahrenen innerstädtischen Straßen wie der Königsteiner Straße wollen wir dauerhaft dafür sorgen, dass Regeln eingehalten und Gefahren reduziert werden.“



X