Einsatz für die Rechte von Frauen

Der neue Vorstand des Zonta Clubs Bad Soden-Kronberg: Brigitte Kwasniok, Claudia Eschborn (Vize-Präsidentin), Dr. Claudia Best, Bettina Weiguny (Präsidentin), Silke Wolter Foto: privat

Bad Soden (bs) – Der Zonta Club Bad Soden-Kronberg hat einen neuen Vorstand: Die freie Journalistin und Buchautorin Bettina Weiguny übernimmt die Präsidentschaft. Vize-Präsidentin wird die Rechtsanwältin Claudia Eschborn. Die beiden werden unterstützt von der Grafikerin Silke Wolter als Schatzmeisterin, der Bürokauffrau Brigitte Kwasniok (Beisitzerin) und Frauenärztin Claudia Best (Schriftführerin).

Zum Auftakt der zweijährigen Präsidentschaft hatte der Zonta-Club Anfang Juni die Ausstellungsleiterin des Städel Frankfurt, Katja Hilbig, zu einem gut besuchten Vortrag in das H+ Hotel in Bad Soden eingeladen. „Gäste sind bei uns immer willkommen“, sagt Bettina Weiguny. Nach der langen Corona-Zeit, in der viele Veranstaltungen ausgefallen sind, will der Verein wieder stärker in die Öffentlichkeit treten.

Zonta ist eine internationale Organisation, die sich weltweit für die Rechte von Frauen einsetzt, sich gegen Kinderehen engagiert und jährlich mehrere Millionen Euro an Hilfsprojekte und Stipendien vergibt. So verleiht der Zonta Club Bad Soden-Kronberg jedes Jahr den „Young Women in Public Affairs“-Preis für Schülerinnen, die sich in herausragender Weise sozial engagieren.

„Ein weiterer Schwerpunkt ist für uns das Thema Gewalt gegen Frauen“, ergänzt Claudia Eschborn. „Häusliche Gewalt nimmt weiter zu, auch in Deutschland.“ Im November wird Zonta sich mit verschiedenen Aktionen an der UN-Kampagne „Orange the world“ beteiligen. „Unser Ziel ist, zusammen mit Vertretern der Kommunen, der Jugend, den Vereinen und auch der Polizei, in jeder Gemeinde hier in der Region orangefarbene Bänke gegen Gewalt aufzustellen“, sagt Silke Wolter, die sich seit Jahren bundesweit in dieser Kampagne einbringt.

Bettina Weiguny schreibt seit vielen Jahren für den Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, wo sie eine eigene Kolumne („Balance-Akt“) hat. Sie verfasst Bücher, Podcasts und arbeitet mit an Filmproduktionen. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Soden. Claudia Eschborn lebt mit ihrem Mann in Schwalbach, wo sie Mitglied des Stadtparlaments und Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales ist. Sie hat eine Kanzlei für Familien- und Erbrecht und ist zudem Mediatorin und Schlichterin.

Die nächste Veranstaltung des Zonta Clubs ist der Kronberger Flohmarkt am 7. Juli, auf dem die Zonta-Mitglieder mit einem Stand vertreten sind.

Informationen zum Club gibt es unter www.zonta-bad-soden.de. Interessierte Frauen können sich unter praesidentin[at]zonta-bad-soden[dot]de melden.



X