Jetzt wird gebaut

Wo bislang Felder waren, entsteht das Wohn- und Gewerbegebiet Sinai II und III. Es liegt an der Niederhofheimer Straße am südlichen Ortsrand von Bad Soden.Grafik: ISA

Bad Soden (bs) – Nach den aufwendigen Planungs- und Entscheidungsprozessen sind in dieser Woche die Erschließungsarbeiten für das neue Wohn- und Gewerbegebiet im Bereich „Sinai II und III“ gestartet.

Im nördlichen Erschließungsbereich entsteht ein modernes, durchgrüntes Wohngebiet. Mit den geplanten Vorgaben für Passivhausstandards mit Photovoltaik-Anlagen und Luftwärmepumpen wird es zu einer sogenannten Plus-Energie-Siedlung. Im südwestlichen Teil des Erschließungsgebiets am südlichen Ortsrand von Bad Soden am Taunus zwischen der Otfried-Preußler-Schule und der L 3014 (Limesspange) ist eine Gewerbeentwicklungsfläche vorgesehen.

Bei der Planung standen die Aspekte Klimaanpassung, mögliche Starkregenereignisse, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Vordergrund. Dem Thema „Anpassung an den Klimawandel“ wird unter anderem durch die Errichtung eines Regenrückhaltebeckens Rechnung getragen, ausgelegt auf ein starkes Regenereignis, das statistisch gesehen einmal im hundert Jahren auftritt. Zudem sind für die Wohnbebauung eine extensive Dachbegrünung und die Installation von Zisternen vorgesehen.

In dieser Woche wird die Baustelle entlang der Niederhofheimer Straße eingerichtet. Anschließend beginnen die Kanalbauarbeiten der äußeren Erschließung in der Verlängerung der Schubertstraße und der Straße Am Hübenbusch. In den nächsten Monaten erfolgen dann die Kanalbauarbeiten der inneren Erschließung über die Anbindung an die Kreisverkehrsanlage an der Wilhelmshöhe bis hin zur inneren Erschießung und der Errichtung einer Lärmschutzwand an der Niederhofheimer Straße. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein.



X