Bad Soden (bs) – Es gibt keinen Heiligenkult in der evangelischen Kirche. Hätte sie ihn, dann würden als Erstes vermutlich die Namen Martin Luther und Dietrich Bonhoeffer fallen. Für Antonia Josefa und Uta Meyding-Lamadé sind Martin und Dietrich keine Heiligen, sondern sie gehören zur Verwandtschaft. Wie lebt es sich mit diesen Vorfahren? Was haben sie von ihnen gelernt? Von welchen Eigenschaften distanzieren sie sich aber auch? Welches Erbe spüren sie in ihrer eigenen DNA? Die Evangelische Kirche Bad Soden feiert einen Reformationsgottesdienst, so persönlich und biographisch wie nie zuvor. Und ganz im Sinne von Halloween werden die bösen Geister ausgetrieben und es gibt Raum für die guten. Auch Propst Oliver Albrecht wird den Gottesdienst mitfeiern und gestalten. Der Konfi-Jahrgang sorgt für eine gruselige wie würdige Kirchraumgestaltung und der Popchor unter der Leitung von Capucine Payan findet für alle Teilnehmenden den richtigen Ton an diesem Abend. Der Gottesdienst beginnt um 20 Uhr. Danach lädt die Candybar zum Naschen und Verweilen ein und alle Gottesdienstmitwirkenden zum Reden sowieso.
Sie befinden sich hier: Region › Bad Soden › Nachrichten › Bad Soden › Gottesdienst am Reformationstag