Grußwort von Bürgermeister Dr. Frank Blasch zu Weihnachten 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch ich denke in diesen Tagen natürlich darüber nach, was das zu Ende gehende Jahr uns allen gebracht hat – sowohl im großen Ganzen wie auch in Bad Soden am Taunus. Zu Beginn des Jahres 2022 haben wir uns sehr intensiv mit dem Coronavirus beschäftigt, verbunden mit den Anstrengungen und der Hoffnung, die Pandemie endlich hinter uns zu lassen.

Kaum jemand hat für möglich gehalten, dass dieses weltumspannende Thema in der Wahrnehmung noch von einem anderen Ereignis übertroffen werden kann. Am 24. Februar hat Russland sein Nachbarland Ukraine überfallen und seitdem mit einem fürchterlichen Krieg überzogen, der bisher schon Tausenden Zivilisten und Soldaten das Leben gekostet hat. Viele Menschen verließen ihre Heimat fluchtartig. Über eine Million Menschen aus der Ukraine wurden seitdem in Deutschland registriert. Auch viele Bürgerinnen und Bürger in Bad Soden am Taunus haben Menschen aufgenommen oder andere Hilfen geleistet – dafür danke ich Ihnen sehr herzlich!

Auch wer nicht direkt von diesem Geschehen betroffen ist, spürt diese Folgen doch indirekt. Wir müssen eine Energieknappheit befürchten, zahlreiche Dienstleistungen und Produkte sind erheblich teurer geworden, unsere Volkswirtschaft steht am Rande einer Rezession. Wie diese Entwicklung weitergeht, lässt sich heute nicht vorhersagen.

Trotz dieser sehr bedrückenden Beobachtungen können wir in den vergangenen zwölf Monaten auch viel Positives und Hoffnung Machendes in unserer Stadt erkennen. So konnten wir Ihnen im Jahr 2022 wieder ein vielfältiges und anspruchsvolles kulturelles Angebot unterbreiten. Kinder hatten drei Wochen lang Spaß bei den Ferienspielen, und auf dem sehr gut besuchten Weihnachtsmarkt haben wir gesehen, wie groß unsere Freude ist, bei schönen Veranstaltungen wieder zusammenkommen zu können. Und trotz der gewiss schwierigen Rahmenbedingungen haben wir Politikverantwortlichen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im zu Ende gehenden Jahr wichtige Projekte fortgeführt oder zum Abschluss gebracht.

Um Energie zu sparen, haben wir in diesem Jahr die Betriebszeiten der Weihnachtsbeleuchtung eingeschränkt. Doch wenn Sie in den Abendstunden durch unsere schöne Stadt gehen oder fahren, lassen Sie doch bitte Ihr Herz von den schönen Lichtern erwärmen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien harmonische und friedliche Weihnachtstage und ein gutes – vor allem gesundes – Jahr 2023.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Dr. Frank Blasch

Bürgermeister



X