Bad Soden (bs) – Am kommenden Samstag treffen sich nach fünfzig Jahren rund 80 der ehemaligen (Stamm-)Gäste, Aushilfskellner und Musiker im Badehaus im Alten Kurpark zu einem zwanglosen Abend der Erinnerungen an dieses damals recht ungewöhnliche Lokal. Die Rede ist vom legendären „Guckkasten“.
Vor fünfzig Jahren, im Jahr 1974, eröffnete in der Bad Sodener Kernstadt mit dem Guckkasten eine Musikkneipe, die sich schnell zu einer Institution für Folk- und Jazzbegeisterte entwickelte. Und das nicht nur in der kleinen Kurstadt, sondern im gesamten Main-Taunus-Kreis und im Vordertaunus. Bis 1984 spielte im Souterrain der Alleestraße 4 die Musik, dann musste das Lokal schließen, wohl wegen kostspieliger baulicher Auflagen.
Der Berliner Gastronom und Musikkenner Heinz Militzer hatte Künstlerinnen und Künstler in das kleine Bad Sodener Etablissement geholt, die zu ihrer Zeit durchaus schon einen Namen hatten oder bereits wenig später zu den Größen ihres Genres zählten. Renommierte Jazzer wie der Gitarrist Michael Sagmeister traten hier in ihren jungen Jahren auf, ebenso der später als Weltmusiker bekannt gewordene und inzwischen verstorbene Sun Ra.
Ein sehr kleines Lokal mit einem vorwiegend jüngeren Publikum konnte allerdings nicht unbedingt marktkonforme Gagen bieten und so kam es, dass ein gewisser Helge Schneider ein Auftrittsangebot dankend ablehnte, da die angebotene Gage nur für die Hin- und Rückreise ausreichen würde. Auch Klaus Lage äußerte sich damals ähnlich. Erhalten sind Briefwechsel mit verschiedenen Künstlern wie auch Veranstaltungsplakate, die aus heutiger Sicht geradezu „handgeschnitzt“ wirken.
Initiiert wird das Event am Samstag, 12. Oktober, ab 17 Uhr im Badehaus vom Steinbacher Heinz Peter. „Der Guckkasten war ein Treffpunkt für eine ganze Generation junger musikinteressierter Leute aus der Region. Wer heute über 60 Jahre alt und in der Region aufgewachsen ist, dürfte diese Institution noch kennen“, so Peter, der auch in andere Kulturprojekte involviert ist. „Besonders danken wir dem Vorstand des Historischen Vereins Bad Soden, der die Veranstaltung als Partner begleitet und diese im Badehaus möglich gemacht hat.“
„Der damals überregional bekannte Guckkasten ist ein interessanter Bestandteil der jüngeren Kulturgeschichte unserer schönen Stadt und es ist begrüßenswert, dass dieses Kapitel der 70er und frühen 80er Jahre mit der Veranstaltung in Erinnerung gerufen wird“, erklärt Marc Nördinger, Abteilungsleiter Kultur und Veranstaltungen der Stadt Bad Soden am Taunus.
So sah das Programm der Bad Sodener Musikgaststätte Guckkasten, die im Jahr 1974 gegründet worden war, im Jahr 1984 aus. Foto: privat