Bad Soden (bs) – Veränderung und Wandel bestimmen den Lauf der Welt, das Private, die Kunst. Die Frankfurter Naturforscherin Maria Sybilla Merian dokumentierte auf hochkünstlerische Weise zwischen 1675 und 1705 Stadien der Verwandlung im Insekten- und Pflanzenreich in ihren berühmt gewordenen Metamorphosenbildern. Dies ist der Impuls zur Ausstellung „Metamorphosis DOK by artmaintaunus“.
Zwölf Künstlerinnen und Künstler der Plattform artmaintaunus zeigen in einer Doppelausstellung im Kunstforum Mainturm in Flörsheim und in der Stadtgalerie des Kulturzentrums Badehaus in Bad Soden zwei verschiedene Ausstellungen mit ihren persönlichen Interpretationen zum Thema Metamorphose.
Heute ist dabei das Spektrum des Themas im Vergleich zu Merians Zeiten deutlich erweitert. Mit ihren eigens für die Ausstellung neu geschaffenen Werken lenken die Kunstschaffenden den Blick auf das Zeitgeschehen, auf die beständig mutierende Umwelt und auf die Veränderungsprozesse, denen der Mensch ausgesetzt ist. Erscheiungen und Informationen verwandeln sich: Wir befinden uns in Zwischenstadien. Die Künstlerinnen und Künstler entwickeln sie weiter ins Utopische.
Ausstellung in Flörsheim
Im Flörsheimer Kunstforum Mainturm sind vom 1. bis 29. Oktober folgende Künstlerinnen und Künstler zu sehen: Jana Hartmann (Obersursel/Frankfurt): Fotokunst und Installation, Marina Sinjeokov Andriewsky (Wehrheim): Zeichnung und Installation, Brigitte Sterz (Hofheim): Malerei und Objekte, Andrea Simon (Hofheim): interdisziplinäre Video-Klang- und Rauminstallation) und Yuriy Ivashkevich (Kelkheim/Frankfurt): Malerei. Die Vernissage findet am Sonntag, 1. Oktober, um 12 Uhr statt.
Ausstellung in Bad Soden
In der Bad Sodener Stadtgalerie sind vom 6. bis zum 29. Oktober folgende Künstlerinnen und Künstler zu sehen: Zischg + Kolt (Hofheim): Skulptur und Fotokunst, Petra Straß (Bad Dürkheim): Interdisziplinäres partizipatives Environment, Barbara Schmidt (Wolfenhausen/Ts.): Fotokunst), Regina Ouhrabka (Hofheim): Zeichnung und Malerei, Romana Menze-Kuhn (Eschborn): Malerei, Claudia Pense (Kelkheim: Zeichnung und Installation). Die Vernissage findet am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr statt.
In Kooperation mit artmaintaunus veranstaltet der Kunstverein Hofheim anlässlich der Metamorphosis-Doppelausstellung zwei Führungen mit dem Kunsthistoriker Pascal Heß: am Samstag, 7. Oktober, um 16 Uhr im Kunstforum Mainturm in Flörsheim und am Samstag, 14. Oktober, um 16 Uhr in der Stadtgalerie in Bad Soden.
*******
Öffnungszeiten der Ausstellung in der Stadtgalerie in Bad Soden: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt in beide Ausstellungen ist frei. Die Führungen sind kostenpflichtig, siehe www.kunstvereinhofheim.de.
Mehr Infos: www.artmaintaunus.de