Bad Soden (bs) – Ein tragbares Stück lokaler Identität, das gab es in Bad Soden in dieser Form noch nie: „So! – Der Bad Soden Sneaker“ wurde von vier kreativen Köpfen aus Bad Soden entwickelt: Domenico Aprea (Creative Direction, Konzept & Design), Leon Hohmann (Schuhmachermeister), Oliver Müller (Diamant Schuhfabrik, Vertrieb & Verkauf) und Kai Schauermann (Projektmanagement). Der Name ist bewusst gewählt: „So!“ steht natürlich für Bad Soden. Der Sneaker ist ein tragbares Statement für alle, die in der Stadt wohnen, ankommen oder sie einfach gernhaben.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Soden am Taunus unterstützt das Projekt durch Präsenz auf den städtischen Kommunikationskanälen, digitale Sichtbarkeit und gemeinsame Auftritte und Möglichkeiten zur Vorabregistrierung zum Beispiel beim „HeimatFrühShoppen“ am 13. September oder dem Neuenhainer Herbstmarkt am 27. September. „Eine derartige Initiative lokaler Player ist ein Traum für jede Wirtschaftsförderung. Der Bad Soden Sneaker zeugt von Kreativität, Geschäftssinn und Heimatverbundenheit“, sagt Anne Fleischhauer, Wirtschaftsförderin und Citymanagerin in Bad Soden. Bürgermeister Dr. Frank Blasch ergänzt: „Wir freuen uns sehr, das So! Team im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen.“
Ein Schuh für alle, die dazugehören wollen – oder längst dazugehören
Der Retro-Court-Sneaker erscheint in einer limitierten Erstauflage von 200 Paaren (Größe EU 38–45). Produziert mit hochwertigen Materialien und ausgestattet mit feinen Details – darunter die Koordinaten der Sodenia im Quellenpark oder das Stadtwappen auf der Außenseite des Schuhs. Zielgruppe sind nicht nur Sneaker-Fans oder Designliebhaber, sondern auch Neubürger, Händler, Familien und Kreative aus der Region.
Vorab registrieren
Über eine eigens von den Machern entwickelte Landingpage können sich Interessierte bereits jetzt vorab unter so.thesneakermaschine.de registrieren. Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, sobald der SO! Sneaker, der sich aktuell noch in der finalen Entwicklung und Produktion befindet, verfügbar ist (voraussichtlich Ende des Jahres). Preislich liegt der Sneaker bei 119 Euro, bei Vorabregistrierung bei 99 Euro.
Die Registrierung verpflichtet nicht zum Kauf.
Kontakt für Vertrieb & Verkauf
Oliver Müller, Diamant Schuhfabrik Otto Müller KG – Mail: om[at]diamant[dot]net, Telefon: 0170 636 30 92
Kontakt für Konzept & Design
Domenico Aprea, Resonate Studio
E-Mail: domenico.aprea[at]resonatestudio[dot]de, Tel.: +49 179 708 00 08