Ein Zweierteam begleitet jetzt die methodistische Gemeinde in Neuenhain

Martin Brusius als leitender Pastor und Pastorin Stefanie Schmid begleiten die Evangelisch-methodistische Gemeinde.Foto: Schaller

Bad Soden (es) – „Man muss beim Predigen etwas riskieren“: Mit diesem erfrischenden Statement startete Martin Brusius, neuer Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Neuenhain, seine Predigt zum Amtsantritt am vergangenen Sonntag und ergänzte dies noch mit dem Satz: „Kopfschütteln erwünscht.“ Mit anderen Worten: Da sucht jemand den Dialog mit den Gemeindegliedern und Gemeindefreunden.

Elf Jahre hatte Pastor Clemens Klingel die Gemeinde geleitet und erhielt eine neue Dienstzuweisung. Da auch die EmK sich in einem Prozess des Wandels befindet, sich regionale Bezirke neu bilden müssen, um dem Pastorennotstand entgegenzuwirken, und um den Verwaltungsaufwand jeder Gemeinde zu verringern, wurde der Neuenhainer Kirchengemeinde nun ein Pastorenteam zur Seite gestellt. Pastor Martin Brusius wurde als leitender Pastor berufen und dazu begleitend Pastorin Stefanie Schmid.

Beide sind in nahegelegenen EmK-Gemeinden tätig. Pastorin Schmid ist der Gemeinde durch ihren Dienst schon seit einem Jahr gut bekannt. Als Zweierteam ergibt sich ein 90-prozentiges Deputat in Neuenhain. Die Gemeindemitglieder sind dankbar, dass eine sofortige Dienstzuweisung durch den Bischof Werner Philipp ohne Vakanz erfolgen konnte, denn für jede EmK-Gemeinde ist der notwendige, aber auch bereichernde Change-Prozess eine Herausforderung.

Dass für diesen Prozess eine gute Kommunikation notwendig ist, kam in der Antrittspredigt zum Ausdruck. Menschen in der Bibel haben um Erkenntnis und Erlösung gerungen, so Brusius, und auch heute treten Menschen mit ihren Fragen an Gott in einen Dialog, um die Wahrheit zu erkennen. Dies sollte auch im Miteinander einer Gemeinde möglich sein. Wo es menschelt, müsse miteinander diskutiert, gekämpft und angenommen werden. Martin Brusius will nicht als Macher daherkommen, der zeigt, wo es lang geht, sondern mit den Menschen der Gemeinde sich nach Wahrhaftigkeit ausstrecken, um dem Gemeindeleben im Miteinander zu dienen.

Superintendent Stefan Kettner, verantwortlich für die Gemeinden der Südwestdeutschen Konferenz der EmK, segnete ihn und Pastorin Schmid im Namen Gottes für ihren Dienst. Es folgten Grußworte von Bürgermeister Frank Blasch, der ein Starterpaket der Stadt Bad Soden überreichte mit dem Wunsch, dass politische Gemeinde und christliche Gemeinden am Ort weiterhin so erfolgreich miteinander kooperieren. Stellvertretend für die Evangelische Kirchengemeinde sprach die Kirchenvorstandsvorsitzende Uta Bormann-Kuhles ein Grußwort und wünschte dem Pastorenteam eine gelingende Zusammenarbeit, die auch das Zusammenwirken in der Ökumene einbindet. Die Anwesenheit von Pfarrer Alexander Brückmann von der katholischen Pfarrei Heilig-Geist am Taunus zeigte ebenso auf, wie gut die Ökumene am Ort gepflegt wird.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden in den unteren Gemeinderäumen bei Kaffee und Tee miteinander viele Gespräche geführt. Der Auftakt des Pastorenteams wirkte sehr gelungen.

Der nächste Gottesdienst der Evangelisch-methodistischen Gemeinde in Neuenhain findet am kommenden Sonntag, 13. Juli, um 10 Uhr statt und wird von Pastor Brusius geleitet.



X