Frühjahrskonzert von MON und MONsters am 17. Mai im Bürgerhaus Neuenhain

Neuenhain (bs) – Nachdem 2024 das 100-jährige Vereinsjubiläum des Mandolinenorchesters Neuenhain (MON) mit einer Geburtstagsfeier, einem großen Jubiläumskonzert und einer Ausstellung im Badehaus begangen wurde (wir berichteten), geht es nun mit frischem Wind auf das nächste Frühjahrskonzert zu: Im ersten Teil beginnt das Jugendorchester „MONsters“ erstmalig unter der Leitung von Meike Trommer, die im Jubiläumsjahr den Dirigentenstab von Christa Keller übernommen hat. Seitdem sind noch einmal weitere Nachwuchs-MONster hinzugekommen, sodass über 20 Kinder und Jugendliche auf der Bühne stehen werden. Sie präsentieren ein buntes Programm mit alt-englischen und keltischen Tänzen, Blues, Rock, Pop sowie Filmmusik von Yann Tiersen und Henry Mancini.

Nach der Pause entführt das Mandolinenorchester unter der Leitung von Helmut Oesterreich das Publikum auf eine musikalische Reise über den europäischen Kontinent hinaus – von Wiener Klassik über Romantik und Salsa bis hin zu zeitgenössischer Musik. Dabei erklingen neben Originalkompositionen auch sinfonische Werke von Mozart, Bizet und Holst in neuen Bearbeitungen für Mandolinenorchester. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung einer Komposition des chilenischen Gitarristen und Komponisten Rodrigo Guzmán, die im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums mit freundlicher Unterstützung der Bad Sodener Musikstiftung in Auftrag gegeben wurde. Das Werk „Ecos del Putumayo“ ist eine Hommage an die musikalisch vielfältigen Regionen Lateinamerikas.

Den krönenden Abschluss bildet wie immer ein gemeinsames Stück von MON und MONsters: die Variationen über „House of the Rising Sun“ von Peter Schindler.

Das Konzert beginnt am Samstag, den 17. Mai um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen über das MON finden Interessierte wie immer unter www.mon1924.de



X