Großer Abschied bei Jahreshauptversammlung der TSG Neuenhain

Das Ehepaar Plösser trat nach insgesamt 100 Jahren gemeinsamer Vereinsarbeit von seinen Ämtern zurück. Fotos: Diehl

Neuenhain (nd) – Am Abend des 28. April fand im Bürgerhaus Neuenhain die Jahreshauptversammlung der Turn- und Sportgemeinde 1885 e.V. Neuenhain (TSG) statt. Neben den üblichen Punkten auf der Tagesordnung lag ein besonderer Abschied an. Die beiden bisherigen Vorsitzenden Klaus und Helga Plösser gaben nach über vierzig Jahren im Vorstand ihre Ämter ab.

Zu diesem Anlass startete die Jahreshauptversammlung ausnahmsweise mit einem Tanz. Ganz in Pink gekleidet präsentierten die „Dreamdancers“ eine aufwendige Choreografie inklusive Hebe- und Wurffiguren – alles zu Ehren der beiden scheidenden Vorstandsmitglieder.

Tagesordnung läuft geregelt

„Liebe Mitglieder, herzlich willkommen zu einer Generalversammlung, die mit einem Tanz beginnt – zum ersten Mal in vierzig Jahren“, begrüßte Klaus Plösser die Vereinsmitglieder. Diese waren zahlreich gekommen; über fünfzig Personen hatten sich im Bürgerhaus eingefunden. Klaus Plösser benannte zunächst die vier neuen Ehrenmitglieder und gedachte der in den Jahren 2024 und 2025 Verstorbenen. Schriftführerin Heike Gerstmann verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 und den Jahresbericht 2024. Die TSG blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Karnevalsabteilung konnte mit den Party-, Prunk- und Kindersitzungen drei bestens besuchte Faschingsveranstaltungen feiern. Auch die Leichtathletikabteilung der TSG Neuenhain und der TG Bad Soden konnte Erfolge für sich verbuchen und die drei Turniergruppen der Tanzabteilung konnten wieder gute Ergebnisse in Wettbewerben erzielen.

Neuer Vorstand einstimmig gewählt

„Die Vernunft zeigt, dass man irgendwann abgeben muss und das soll unter vernünftigen Bedingungen passieren, solange es noch gut geht und nicht erst, wenn vielleicht einer nicht mehr da ist“, richtete sich Klaus Plösser an die Zuhörer. Er dankte dem Vorstand und den Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und hofft, dass es in Zukunft weiter gut für den Verein läuft. Das Ehepaar Plösser wird weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Selbstverständlich erhalten beide lebenslangen freien Eintritt bei allen Veranstaltungen der TSG Neuenhain. Klaus Plösser war 48 Jahre Vorstandsmitglied der TSG, während seine Frau Helga Plösser seit 1968 Kassenwartin war.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Jan Nowitzky einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Dieser ist Systemarchitekt an der Börse und kam ursprünglich durch seine Kinder zur TSG. Bisher war er der Leiter der Karnevalsabteilung. Dieses Amt wird er nun allerdings abgeben, um seinen Aufgaben als Vorsitzender gerecht zu werden. „Hundert Jahre in Summe, die beide gemeinsam geleistet haben“, lobte er Helga und Klaus Plösser. Er versprach, sein Bestes zu geben, um die TSG weiter voranzubringen.

Christian Müller wurde als zweiter Vorsitzender bestätigt. Dieser hat das Amt seit dem Jahr 2000 inne. Ebenfalls wiedergewählt wurde Schriftführerin Heike Gerstmann, die das Amt seit dem Jahr 2002 bekleidet. Zur neuen Kassenwartin wurde Katharina Drost gewählt. Zur neuen Beisitzerin wurde Marion Zeininger gewählt. Die bisherige Beisitzerin Uschi Dittmann ließ sich, wie auch das Ehepaar Plösser, nicht mehr zur Wahl aufstellen. Der erste Vorsitzende der TSG Altenhain, Bernd Krause, war ebenfalls zur Jahreshauptversammlung der TSG Neuenhain gekommen, um zu sehen, wer als neuer Vorstand gewählt wird. Schließlich arbeiten beide Vereine häufig zusammen – beispielsweise in Form der Handballspielgemeinschaft (HSG) Neuenhain/Altenhain.

Erstmal keine neue Satzung

Als Nächstes sollte eigentlich über den Beschluss einer neuen Satzung abgestimmt werden. Nach einigem Hin und Her entschied man sich jedoch dagegen; der neue Vorstand solle darüber entscheiden und den formalen Weg mit einer ordentlichen Mitgliederversammlung gehen.

Der Antrag, Klaus Plösser zum Ehrenvorsitzenden zu wählen, wurde einstimmig angenommen. Die Frage, ob es einen ähnlichen Titel für die scheidende Kassenwartin gebe, musste hingegen verneint werden. „Wir sind ein Team und treten geschlossen auf“, reagierte Helga Plösser ganz entspannt. Vereinsmitglied Wilhelm Gauf, ehemaliger Turner und Handballer, bedankte sich herzlich beim ehemaligen Vorstand.

Auch Stefan Kracke ließ es sich nicht nehmen, ein Lob auszusprechen. „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei dieser Generation bedanken – es ist heute gar nicht mehr vorstellbar, was da an Arbeitsstunden hineingeflossen ist“, so Kracke.

Ein schöner Strauß Blumen von den Vereinsmitgliedern für das Ehepaar Plösser als Dank für deren jahrzehntelangen Einsatz rundete die Jahreshauptversammlung ab.

Weitere Artikelbilder



X