Herrenbau-Basar für einen guten Zweck in Neuenhain

Neuenhain (bs) – Am Samstag, den 15. November um 10 Uhr öffnen sich wieder die Tore des Herrnbau-Basars, der bereits eine über 40-jährige Tradition hat.

Freude am Stöbern?

Neben allgemeinen Flohmarkt-Artikeln, Elektroartikeln, Hausrat, Dekoartikeln, Kinderspielzeug, Kinderausstattung und Second-Hand-Kleidung können Kenner und Sammler in der Herrngasse 7 auch wieder nach Kunstgegenständen, Bildern, Porzellan, Glas, Schallplatten/CDs oder Schmuck stöbern.

Literaturliebhaber werden im umfangreichen Bücher-Antiquariat mit Kriminalromanen, Belletristik, Kunstbänden und Reisebüchern auf ihre Kosten kommen.

Tombola und leckeres Essen

Bei einer Tombola winken zudem zahlreiche Preise und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – traditionell gibt es wieder Pilzpfanne, Erbsensuppe und Hamburger, aber auch eine Kuchentheke, Kaffee und Glühwein.

Und wie jeder Flohmarktkenner weiß, lohnt es sich, besonders früh da zu sein, um die besten Schätze zu ergattern.

Als besonderen Service können die Besucher in der Packstation ihre bereits erworbenen Artikel aufbewahren und in Ruhe weitersuchen. Parkmöglichkeiten finden Sie an diesem Tag auf dem „Kerbeplatz“ (Kronthaler Straße/neben dem Gelände der Feuerwehr). Geöffnet ist der Basar bis 16 Uhr.

Viele helfende Hände

Für den legendären Basar, veranstaltet von der Ev. Kirchengemeinde Neuenhain in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Kirchengemeinde, der zu einem beliebten Treffpunkt in Neuenhain geworden ist, sind mehr als 100 Helferinnen und Helfer der evangelischen Kirchengemeinde Neuenhain, Altenhain und Mammolshain in Kooperation mit dem Diskussionskreis Taunus (DT) im Einsatz.

Erlös wird geteilt

Der Basar-Erlös, der in den letzten Jahren durchschnittlich mehr als 20.000 Euro betrug, wird, wie auch in den vergangenen Jahren, für einen guten Zweck geteilt.

Eine Hälfte wird zur direkten Unterstützung einer Schule und eines Internates in Indien, welches Waisen und misshandelte Kinder, auf der Straße aufgegriffene Kinder sowie teilweise Kinder aus Slums, aufnimmt, verwendet.

Diesen Kindern, die sonst keine Entwicklungschancen hätten, wird dadurch eine Ausbildung, eine geregelte Ernährung, sowie teilweise eine Unterkunft ermöglicht.

Mit der anderen Hälfte des Erlöses unterstützt die Kirchengemeinde die eigene Jugendarbeit in Neuenhain.



X