Eschborn (ew). Am heutigen Donnerstag wird das Restaurant „Alte Mühle“ offiziell eröffnet. Gefeiert wurde das neue Lokal bereits am vergangenen Freitag. Zu der Veranstaltung waren Gäste aus der Politik und der Nachbarshaft geladen.
Zwar wird in den Nebengebäuden noch gearbeitet, doch der frühere Beginn des Gastronomiebetriebs ist bewusst gewählt. „Die Alte Mühle ist ein neuer Treffpunkt am Westerbach, er soll Ort für Begegnung, Gemeinschaft, Feiern und natürlich gutes Essen sein“, erklärte Bürgermeister Adnan Shaikh in seiner Eröffnungsansprache. Pächter Robert Walch solle noch möglichst viele Tage das spätsommerliche Wetter für die Außengastronomie nutzen können. Reservierungen und ein Blick in die aktuelle Speisekarte sind unter alte-muehle-eschborn.com möglich.
Die Eschborner Mühle wurde erstmalig im Jahre 1405 urkundlich erwähnt. Rund 300 Jahre später erteilte der Graf von Cronberg dem Müller Julius Stiehl die Erlaubnis zu Errichtung einer Mühle in Eschborn. Gerade im Sommer stand das Mühlrad oft still, wenn der Westerbach zu wenig Wasser führte. Ein zusätzliches Einkommen verdiente sich der Müller dann durch das Brennen von Korn und den Ausschank von Branntwein.
Zu Beginn der 2000er-Jahre kaufte die Stadt Eschborn das Mühlengelände. Doch was damit geschehen sollte, war lange unsicher. Im Herbst 2022 begannen die Renovierungsarbeiten. Das Haupthaus aus Fachwerk und das markante Torhaus bildeten ehemals zusammen mit nicht mehr erhaltenen Stall- und Scheunengebäuden ein geschlossenes Ensemble um einen Innenhof. Dieser Charakter wurde in enger Absprache mit der Denkmalschutzbehörde des Main-Taunus-Kreises nun wiederhergestellt.
Mit einem Festakt wurde am vergangenen Freitag die „Alte Mühle“ in Betrieb genommen.Foto: Stadt Eschborn