Alte Mühle startet nächste Woche

Eschborn (ew). Ein erfrischendes Getränk im Sommer, eine wärmende Suppe im Herbst und Winter – das erwartet bald die Besucherinnen und Besucher der gleichnamigen Gastronomie in der renovierten Alten Mühle. Kurz vor dem ersten Septemberwochenende, am Donnerstag, 4. September, öffnet das neue Ausflugsziel im Herzen von Eschborn seine Türen. Das Haupthaus aus Fachwerk und das markante Torhaus auf dem Mühlenanwesen, deren früheste Bausubstanz aus der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert stammt, zählen zu den ältesten Bauten Eschborns. Einst bildeten sie zusammen mit nicht mehr erhaltenen Gebäuden, wie Ställen und Scheunen, ein geschlossenes Ensemble um einen Innenhof. Dieser Charakter wurde nun wiederhergestellt. Die bestehenden Gebäudeteile – das Haupthaus, das Scheunenhaus und das kleine Torhaus – wurden vollständig saniert.

„Es war eine Freude, zu beobachten, wie die alte Mühle, die so viele Jahre leer stand, mit viel Einsatz saniert wurde. Obwohl es kaum aussagekräftige alte Unterlagen über die Nebengebäude gibt und eine exakte historische Rekonstruktion daher nicht möglich war, haben alle Beteiligten in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde ihr Möglichstes getan, um die noch erhaltenen Gebäudeteile passend zu ergänzen“, blickt Bürgermeister Adnan Shaikh auf die Entwicklungen am Westerbach zurück. „Durch die Gastronomie und die Räumlichkeiten, die bald dort zur Verfügung stehen, wird die Mühle nun wieder mit Leben gefüllt.“

Robert Walch, der Pächter des Restaurants, ist ebenfalls zuversichtlich, dass die alte Mühle sowohl als überregionales Ausflugsziel als auch interkommunale Begegnungsstätte ein Treffpunkt und Veranstaltungsort der besonderen Art sein wird.

Mehr Informationen über die Geschichte der alten Mühle finden Interessierte unter bauprojekte-eschborn.de/alte-muehle im Internet.

In der alten Mühle in Eschborn öffnet am kommenden Donnerstag die neue Gastronomie. Archivfoto: Stadt Eschborn



X