Eschborn (ew). Für Freunde des Kabaretts steht am Samstag, 9. März, um 20.15 Uhr das „Kom(m)ödchen Ensemble Düsseldorf“ mit „Bulli. Ein Sommermärchen“ in der Stadthalle auf dem Programm.
Was für Zeiten! Gewissheiten gehen dahin, Kriege und Krisen bestimmen die Welt. Das Kom(m)ödchen nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den Träumen und Idealen, die eine Gesellschaft haben kann und zu dem, was am Ende aus diesen Träumen wird: Vier Jugendfreunde treffen sich nach vielen Jahren und fragen sich, was aus ihren alten Utopien geworden ist. So begegnen sich in diesem schnellen, musikalischen und hochkomischen Stück rund um einen alten VW-Bus schräge Figuren, skurrile Charaktere, gescheite und gescheiterte Existenzen. Eine rasante, überraschende und sehr politische Tour, in der ein Gag auf den nächsten folgt. Ein satirischer und politischer Leckerbissen für alle Kabarettfreunde.
Die Karten kosten 15 Euro und können im Internet unter www.frankfurtticket.de erworben werden. Nach Bestellung unter Telefon 06196-490180 können ebenfalls Karten reserviert und mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Kulturreferat, Kurt-Schumacher-Straße 12, abgeholt werden.
Andere Töne
In der Reihe „Andere Töne“, die im Bürgerzentrum Niederhöchstadt veranstaltet wird, stehen zwei Konzerte an. Während das Konzert von „The 12 Tenors“ am Donnerstag, 29. Februar, ausverkauft ist, gibt es für das letzte Konzert dieser Reihe noch Karten: Am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr widmet Evi Niessner den Abend unter dem Titel „Chanson Divine“ der großen Diva Edith Piaf. „Parlez-moi d‘amour!“ heißt: „Erzähl mir von der Liebe!“, und das tut Evi Niessner mit ihrer Stimme und ihrem ganzen Körper in allen Facetten. Stimmlich und musikalisch eine Kostbarkeit! Die Karten kosten 15 Euro und können unter www.frankfurtticket.de erworben werden. Nach Bestellung unter Telefon 06196-490180 können ebenfalls Karten reserviert und mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Kulturreferat, Kurt-Schumacher-Straße 12, abgeholt werden.