Café Sokrates: Corona meistern mit ZOOM

Eschborn (es). Das Jahr 2020 hatte es in sich, denn auf einmal war alles anders und neu.

Mit einer weltweiten Pandemie in so kurzer Zeit hatte niemand gerechnet.

Doch das „Café Sokrates“ hat sich dieser Herausforderung gestellt und die Corona-Krise sinnvoll genutzt, um sich komplett neu aufzustellen. Mit neuen Computern, neuen Workshops und einer neuen Homepage. Damit konnte das Computercafé für Senioren, das die Ev. Kirchengemeinde Eschborn schon seit rund 20 Jahren betreibt, seine Attraktivität sogar noch steigern.

Mit schnellen 64-bit-PC´s von Lenovo, großen 27-Zoll-Flachbildschirmen im 16:9-Format und modernen Tablets & Smartphones von Apple oder Samsung weiß das „Sokrates“ inzwischen zu punkten. Da macht das Surfen im Internet oder die Gestaltung eines Fotobuches so richtig Spaß. Vor allem aber wissen die Senioren die Zeit & Geduld zu schätzen, die ihnen die Trainer immer wieder entgegenbringen…...gepaart mit Kompetenz und einer Brise Humor.

Mit großem Einsatz hat sich dieses neue Team gegen die Krise gestemmt und mit corona-konformen Workshops und Einzelunterricht angemessen reagiert.

Der Einzelunterricht fand unter strenger Einhaltung der AHAL-Regeln und durch eine Plexiglasscheibe getrennt, von Angesicht zu Angesicht oder als Fernunterricht z.B. per „Whatsapp“-Videoanruf statt. Deshalb haben sich die Senioren auch immer wohl und sicher gefühlt.

Aufgrund des verschärften Lockdowns hat das „Café Sokrates“ seine Pforten bis zum 28. Februar geschlossen und ggf. auch darüber hinaus. Trotzdem kann der Unterricht in digitaler Form stattfinden, entweder als Einzelunterricht via Whatsapp oder als Workshop via ZOOM.

Unser neuer Workshop – Wandern mit dem Smartphone – ist in zweifacher Hinsicht eine Besonderheit. Er ist unser erster „OUTDOOR-Workshop“, der ausschließlich digital bzw. draußen im Freien stattfindet. Die theoretischen Grundlagen werden im ersten Teil mithilfe einer ZOOM Videokonferenz vermittelt. Der anschließende Praxisteil findet eine Woche später im „Aboretum“, einem Naherholungsgebiet in Schwalbach, statt. Dort wandert die Gruppe dann mit entsprechendem Sicherheitsabstand. Sobald etwas erklärt wird, ziehen die Teilnehmer ihre medizinischen Masken an und bilden einen Halbkreis.

Wer sich mit ZOOM noch nicht auskennt, bekommt im Rahmen einer telefonischen Einzelstunde eine Einweisung, wie man an einem ZOOM-Meeting teilnimmt. Der große Vorteil ist, dass man die frisch erworbenen ZOOM-Kenntnisse nicht nur für Online-Schulungen des Café Sokrates nutzen kann, sondern generell für alle Online-Schulungen auf ZOOM-Basis. Sei es die Volkshochschule, das Volksbildungswerk, das Eschborn K oder auch die Stadtbücherei Eschborn und die Senioren-Uni U3L, um nur einige Bildungseinrichtungen zu nennen.

Auch in 2021 will das „Café Sokrates“ den bereits eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen und bei all seinen Workshops verstärkt auf attraktive Inhalte und Apps setzen. Neben den bewährten Themen wie etwa „Internet, Fotobuch, Reiseplanung & Whatsapp“ wurde das Angebot um einige interessante, neue Workshops wie etwa „komoot, Maps, Vistaprint und Zoom“ ergänzt. Und auch das Spieleangebot wurde mit „Moorhuhn & Rommé“ konsequent erweitert.

„Schauen Sie doch einfach mal auf der neuen Homepage www.cafe-sokrates.de vorbei oder rufen Sie bei Rückfragen Herrn Bernd Schwarzkopf, den Leiter des Café Sokrates, direkt unter Telefon 0171-1633707 an (Mo - Mi von 10 bis13 Uhr).“



X