Eschborn (ew). Mit einem farbenfrohen Start hat in Eschborn der „Pinktober“ begonnen. Der Aktionsmonat steht im Zeichen der Solidarität und Aufklärung rund um das Thema Brustkrebs. Schon die ersten Tage zeigten, wie groß das Engagement in der Stadt ist.
Zum Auftakt am 1. Oktober wurde wie berichtet der Vereinskreisel feierlich eröffnet. Seitdem ist Eschborn in Pink getaucht: Gebäude wie die Kirche und das Feuerwehrhaus leuchten nachts in der Signalfarbe, zahlreiche Aktionen sorgen für Begegnungen und Gespräche.
Ein Höhepunkt der ersten Woche war die Veranstaltung „Sing in Pink“ am vergangenen Donnerstag im Bürgerzentrum Niederhöchstadt. Rund 100 Menschen kamen zusammen, um gemeinsam zu singen. Außerdem wurden an Informationsständen Kontakte geknüpft und Ideen für weitere Aktionen gesammelt.
Auch in den kommenden Wochen stehen viele Termine an. So läuft noch bis Samstag eine „Pinke Woche“ in Bellas Hofwerkstatt in der Schwalbacher Straße 14. Am heutigen Donnerstag färbt sich die Taunus Sparkasse pink, und am Wochenende serviert das Geschäft „Home & Garden“ pinke Cocktails für den guten Zweck.
Am Sonntag, 11. Oktober, beteiligt sich auch der Obst- und Gartenbauverein mit einem pink geschmückten Apfelmarkt auf dem Platz an der Linde. Weitere Veranstaltungen folgen im gesamten Monat – darunter der „PinkWalk“ im Skulpturenpark am Donnerstag, 16. Oktober, das „PinkSwimming“ im Wiesenbad am Samstag, 18. Oktober, sowie der Lauf „Pink3.5“ am Samstag, 25. Oktober.
Der „Pinktober“ lebt von der Beteiligung vieler Eschbornerinnen und Eschborner. Unternehmen, Vereine, Schulen und Geschäfte unterstützen die Aktion oder gestalten eigene Beiträge. Alle Informationen zum Programm stehen unter eschborner-herzkissen.de im Internet.
Mit Begeisterung waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei „Sing in Pink“ zum Auftakt des „Pinktobers“ des Vereins „HerzKissen“ bei der Sache.Foto: HerzKissen e.V.