Eschborn (ew). Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Eschborn ihren daheimgebliebenen Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 18 Jahren wieder einen Ferienpass, der in den hessischen Sommerferien zahlreiche Aktivitäten ermöglicht. Für einen Preis von zehn Euro gibt es hier kostenlosen Eintritt (Änderungen vorbehalten): Wiesenbad, Freizeitpark, Lochmühle, Opel-Zoo, Palmengarten, Zoo Frankfurt, Städel Kunstmuseum, Deutsches Filmmuseum und Experiminta. Bitte vor dem Besuch der oben genannten Orte im Internet über die aktuellen Regelungen zum Einlass informieren. Durch die Coronapandemie kann es jederzeit zu Änderungen kommen. Der Ferienpass ist von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 22. Juli, von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie am 18., 19. und 21. Juli von 14 bis 16 Uhr, außerdem am 20. Juli von 14.30 bis 17 Uhr im Rathaus, Zimmer 029, während eines Sonderverkaufs erhältlich. Während dieser Zeit wird kein Termin benötigt. Um Voranmeldung wird jedoch gebeten. Der Ferienpass ist darüber hinaus ab dem 25. Juli während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Stadt erhältlich. Termine sind dafür nicht nötig.
Besitzer des Eschborn-Passes erhalten den Ferienpass kostenlos ab 18. Juli ebenfalls bei Frau Mann im Rathaus, Zimmer 029. Ab dem 25. Juli wird der kostenlose Pass nur mit Termin ausschließlich im Rathaus ausgestellt.
Für die Ausstellung des Ausweises werden folgende Unterlagen benötigt: ein aktuelles Lichtbild, Ausweis (wegen Nachweis des Wohnsitzes), Eschborn-Pass oder Nachweis vom Bezug von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung SGB XII, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen.
Der Ferienpass nur für den Besuch des Schwimmbads in allen hessischen Ferien ist auch weiterhin erhältlich. Dieser kostet alleine fünf Euro und mit dem Sommerferienpass zusammen zehn Euro.
Informationen erhalten Interessierte bei Corinna Mann im Rathaus unter Telefon 06196-490331, Zimmer 029. Die Sozial- und Rentenstelle ist nur nach vorheriger Terminabsprache zugänglich. Wir bitten darum – soweit möglich – einen Termin per E-Mail an soziale.sicherung[at]eschborn[dot]de zu vereinbaren. Folgende Angaben werden dafür benötigt: Name, Telefonnummer und Anzahl der gewünschten Ferienpässe. Falls jemand den Ferienpass für „Nachbarn“ mitbestellt, bitte auch deren Name und die Anzahl der gewünschten Pässe angeben.