Großer Fahrrad-Aktionstag im Mai

Eschborn (ew). Am Samstag, 10. Mai, findet wieder der jährliche Fahrradaktionstag der Stadt Eschborn auf dem Rathausplatz statt. Von 10 bis 15 Uhr bietet der Tag für Fahrradinteressierte jeden Alters ein vielfältiges Programm.

Der Fahrradaktionstag beginnt um 10 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch Erste Stadträtin Bärbel Grade. Direkt im Anschluss beginnt die Versteigerung der Fundräder durch das städtische Fundamt. Auf der Homepage der Stadt Eschborn untereschborn.de/fahrrad-aktionstag finden Interessierte bereits vorab eine Auswahl der zur Versteigerung vorgesehenen Fundräder. Diese können am Versteigerungstag ab 9.30 Uhr besichtigt werden. Das Fundamt weist darauf hin, dass etwaige Eigentumsansprüche gegen Vorlage entsprechender Nachweise noch bis zum 10. Mai geltend gemacht werden können.

Auch auf dem Fahrradflohmarkt besteht die Chance, ein Schnäppchen zu machen. Alle, die ein gut erhaltenes Fahrrad verkaufen möchten oder ein gebrauchtes Modell suchen, können die Gelegenheit nutzen. Eine Anmeldung zum Verkauf auf dem Fahrradflohmarkt ist nicht nötig.

Für Kinder gibt es einen eigenen Parcours mit verschiedenen Tretfahrzeugen und für Jugendliche eine „Schrauberstation“, an der unter fachlicher Anleitung einfache Reparaturen vorgenommen werden können. Ebenfalls wieder mit dabei ist das Eschborner Repair-Café, das Schrauber- und Reparaturanleitungen für zu Hause demonstriert.

Der ADFC bietet eine Fahrraddiebstahl-Codierung an, die vor Diebstahl schützen soll oder im Falle eines Diebstahls hilft, die Eigentümerin oder den Eigentümer des Fahrrads zu finden. Für die Codierung werden ein Kaufnachweis sowie der Personalausweis benötigt. Für Eschborner Bürgerinnen und Bürger ist der Service kostenlos. Damit die Codierung schneller geht, können Interessierte einen persönlichen Code generieren und den Codierauftrag bereits im Vorfeld ausfüllen. Informationen dazu sind auf der Homepage des ADFC unter mtk.adfc.de/service zu finden.

In den vergangenen Jahren immer stark nachgefragt war die kostenlose, mobile Fahrradwerkstatt für kleinere Reparaturen vor Ort. Lediglich nötige Materialkosten müssen hier selbst getragen werden.

Infostände der Stadt runden den Fahrradaktionstag ab. Für Speis´ und Trank sorgen der Obst- und Gartenbauverein Niederhöchstadt und der Lions-Club Eschborn. Auch wird es wieder ein Smoothie-Bike geben, auf dem sich die Besucherinnen und Besucher frische Säfte selbst „erradeln“ können.

Jetzt zum Stadtradeln anmelden

2025 nimmt Eschborn wieder an dem bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb teil. Der Aktionszeitraum wurde diesmal auf die Zeit vom 31. Mai. bis zum 20. Juni festgelegt. In diesem Zeitraum gilt es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit radelt. Die Anmeldung ist unter stadtradeln.de/eschborn möglich. Alle Infos zur Kampagne gibt es auch unter eschborn.de/stadtradeln im Internet.

Auch in diesem Jahr werden wieder Fundräder versteigert.Archivfoto: Stadt Eschborn

ORT:

RUBRIK:



X