ORT:
Eschborn (ew). Eschborn hat die zweithöchsten Pro-Kopf-Überschüsse aller Städte in Hessen. Das hat das Landesamt für Statistik bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr erzielte die Stadt einen „Gewinn“ in Höhe von 1.098 Euro pro Einwohner. Insgesamt kam Eschborn auf einen Überschuss von 24,5 Millionen Euro – der zweithöchste Wert in Hessen. Die CDU Eschborn nimmt das zum Anlass, sich selbst und Bürgermeister Adnan Shaikh zu loben.
Fraktionsvorsitzender Christian Oberlis sagt: „Das ist ein ausgezeichnetes Zeugnis für Kämmerer Adnan Shaikh samt seinem Team in der Verwaltung. Es zeigt: Eschborn geht verantwortungsvoll mit dem Geld um. Wir als CDU-Fraktion werden den Bürgermeister auf diesem Weg weiterhin tatkräftig unterstützen.“
Ein weiterer aktueller Bericht bestätige die „verantwortungsvolle Haushaltspolitik“ des Bürgermeisters und der Koalition aus CDU, Grünen und FWE. Wie der Bund der Steuerzahler kritisiert, verabschiedeten viele hessische Kommunen ihre Haushalte zu spät. Dabei schreibedie Hessische Gemeindeordnung den 30. November als Termin für den Haushaltsbeschluss vor. Eschborn hingegen zähle zu den 32 hessischen Kommunen, die diese Vorgabe 2023 einhielten: Der Haushaltsplan für 2024 wurde bereits am 23. November 2023 und damit sieben Tage vor Fristende beschlossen. Für den Haushalt 2023 wurde der Beschluss sechs Tage vor Ende der Frist gefasst, wie der Bund der Steuerzahler feststellt.
Christian Oberlis: „Auch im vergangenen November waren Politik und Verwaltung fleißig. Der Haushalt wurde von der CDU-Fraktion gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern sogar neun Tage vor Fristende verabschiedet – und das trotz der besonderen Herausforderung eines Doppelhaushalts für die Jahre 2025/2026.“
RUBRIK: