Kirchenchor präsentiert eindringliche, festliche Chorsätze

Der evangelische Kirchenchor freut sich über Mitsänger.Foto: Michael Dauber

Steinbach (stw). Am Ostersonntag versammelten sich die Mitglieder des evangelischen Kirchenchors bereits um 9 Uhr vor der St. Georgskirche in Steinbach – unter blauem Himmel, blühenden Bäumen und dem zarten Aprilgrün der Dorflinde. In feierlichem Schwarz-Weiß gekleidet, stimmten sie sich gemeinsam mit Dirigent Malte Bechtold, Organistin Ellen Breitsprecher und Pfarrerin Evelyn Giese auf den festlichen Gottesdienst ein. Der evangelische Kirchenchor unterstrich mit seiner musikalischen Gestaltung die zentrale Botschaft des Ostermorgens und schuf dabei einen spirituellen Raum, den Pfarrerin Giese in ihrer eindrucksvollen Predigt füllte. Die musikalische Reise des Gottesdienstes begann mit dem schwungvollen Lied „Wir stehen im Morgen“ nach einem Text von Jörg Zink, dessen tänzerisches „Halleluja“ die zahlreich erschienene Gemeinde zum Mitsingen einlud. Es folgte Max Regers eindringlicher Chorsatz „Christ, von den Toten erweckt“ (1911), der in seiner kontrastreichen Tonsprache die Spannung zwischen Tod und Auferstehung eindrucksvoll nachzeichnete. Besonders berührend war das A-cappella-Stück „Sicut Cervus“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina, das mit seinen ineinanderfließenden polyphonen Gesangslinien die Sehnsucht nach Gott musikalisch auslotete – ein Höhepunkt, der das geistliche Thema der Predigt meditativ vorbereitete. Den Abschluss bildete das selten aufgeführte Werk „The resurrection and the life“ von Andrew Fletcher. Es besingt nicht nur Jesu Wiederauferstehung, sondern auch seine fortdauernde Gegenwart im Leben der Gläubigen – eindrucksvoll umgesetzt durch den Chor in höchsten Sopranhöhen und getragen vom Orgelspiel Ellen Breitsprechers. Mit Händels festlicher Wassermusik verließen die Besucher die Kirche in einen strahlenden Frühlingstag.

Wer Lust bekommen hat mitzusingen, ist eingeladen: Die Proben des evangelischen Kirchenchors finden dienstags von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus in der Untergasse statt. Auch eine Teilnahme zeitweise an Projekten ist möglich – musikalische Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich. Der nächste Auftritt wird beim Steinbacher Stadtfest stattfinden. Mehr Informationen gibt es per E-Mail an Roland Haag rhaag[at]live[dot]de.



X