Zum Artikel „Bunte Bilder gegen Schmierereien“ in der Ausgabe vom 31. Juli:
„Wo geht es bitte nach Schwalbach?“
Dankeschön für neue Bemalung der beiden Unterführungen von Niederhöchstadt nach Schwalbach. Nun sieht es im Untergrund und auch am Bahnhof gleich wieder etwas freundlicher aus, wbei die erste Schmiererei leider auch schon wieder an einer der Wände zu sehen ist.
Aber dass nun am S-Bahnhof unsere Stadt einfach totgeschwiegen wird, stößt bei mir auf Unverständnis. Es gibt keinerlei Beschilderung mehr nach „Schwalbach“ – Unsere Stadtgrenze liegt ganze 270 Meter entfernt von der Mitte der S-Bahn-Unterführung. Vor der Bemalung gab es zumindest dort ein entsprechendes Richtungsschild, das ja in letzter Zeit durch die Schmierereien nicht mehr erkennbar war. Die offizielle Laufrichtung des RMV am Treppenabgang heißt „Niederhöchstadt-Süd“ – äußerst hilfreich für Ortsfremde, die nach Schwalbach wollen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: Auf diesem ebenfalls renovierten Richtungsweiser wäre noch genug Platz für einen weiteren Städtenamen und vor allem wäre das Schild für bodenständige Mitmenschen mit Spraydosen unerreichbar. Vielleicht findet sich ja ein bürokratiekundiger Unterstützer, der hier etwas in die Wege leiten kann.
Und für die nächste Renovierung: Eine nicht so geometrische Bemalung mit noch mehr Farbübergängen bietet für „Zeichnungsergänzer“ weniger Raum um sich zu präsentieren. Mal sehen ob und wie oft die derzeitige Farbgestaltung wieder in den Originalzustand „zurück gewaschen“ wird beziehungsweise werden kann.