Polizei erhöht den Druck auf Einbrecher

ORT:

Eschborn (ew). Mit verstärkten Streifen und Kontrollen erhöhen Polizei und Stadtpolizei den Druck auf die Einbrecher, die seit einigen Wochen ihr Unwesen in Eschborn und Umgebung treiben. Dennoch gab es erneut vier Wohnungseinbrüche.

Am vergangenen Donnerstag fanden erneut Maßnahmen zur Bekämpfung von Einbruchsdiebstählen in Eschborn statt. Beamte der Eschborner Stadtpolizei und Landespolizei arbeiteten dabei eng zusammen und waren am Vor- und Nachmittag in gemischten Streifenteams unterwegs. Das Polizeipräsidium Westhessen hatten eigenen Angaben zu Folge zusätzliche Kräfte für die Kontrollen in den östlichen Main-Taunus-Kreis geschickt.

An den drei S-Bahn-Haltepunkten Eschborn-Süd, Eschborn-Mitte und Niederhöchstadt führten die Teams anlassbezogene Personenkontrollen durch. Zudem richteten sie eine Kontrollstelle in der Sossenheimer Straße zur Durchführung von Fahrzeug- und Personenkontrollen ein. Die Kontrollmaßnahmen in der Sossenheimer Straße liefen ohne besondere Vorkommnisse. Es konnten lediglich einige Ordnungswidrigkeiten festgestellt werden.

In Eschborn und Niederhöchstadt waren am Nachmittag Präsenzstreifen zu Fuß unterwegs. Im Rahmen der Streifen führten sowohl die Stadtpolizisten als auch die Landesbeamten mehrere Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Zudem bot sich die Gelegenheit für einen guten Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen der Stadt- und der Landespolizei.

Ziel der Maßnahmen war nach Angaben der Poliez die Bekämpfung der Einbruchskriminalität in der „dunklen Jahreszeit“. Die Streifen achteten im Besonderen auf offenstehende Fenster, Garagen, Türen und Tore. Zudem standen ungesicherte oder unzureichend gesicherte Wertgegenstände wie zum Beispiel Fahrräder vor Wohnhäusern im Fokus der Polizei.

Bei Feststellungen sprachen die eingesetzten Beamten die Bürger aktiv darauf an und wiesen auf mögliche Gefahren hin. Zusätzlich verteilten sie Präventionsflyer warfen sie in Briefkästen ein.

Dennoch wurden auch in dieser Woche eine ganze Reihe von Einbruchdiebstählen aus Eschborn und Niederhöchstadt gemeldet: In den Abendstunden des Dienstags der vergangenen Woche ist es in der Lübecker Straße zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gekommen. Die unbekannten Täter waren über die Balkonbrüstung einer Wohnung im Erdgeschoss geklettert. Dort brachen die Täter die Balkontür auf. Nachdem die Einbrecher Bargeld und Schmuck an sich genommen hatten, flüchteten sie unerkannt.

Ebenfalls am Dienstag vergangener Woche hatten es Einbrecher tagsüber auf eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus „Am Stadtpfad“ abgesehen. Auch hier schlugen Sie eine Terrassentür ein und durchsuchten anschließend die Wohnung und entkamen mit Bargeld und Goldschmuck.

In der Kronberger Straße sind dann ebenfalls am 28. Januar Unbekannte zwischen 17.40 Uhr und 21.30 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Uhren, Schmuck sowie Bargeld waren hier die Beute. Am Wochenende wurde dann eine Wohnung in der Leiershohlstraße aufgebrochen. Die Täter kletterten wieder auf den Balkon einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus und hebelten die Balkontür auf und stahlen ein Laptop.

In allen Fällen ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06196-20730.

Gemeinsam kontrollierten Landes- und Stadtpolizei am vergangenen Donnerstag Fahrzeuge und Personen in der Sossenheimer Straße.Foto: Stadt Eschborn

RUBRIK:



X