Am Mittwoch, 27. Juli, um 19.30 Uhr spielt die Band „Rockwood“ an der Heinrich-von-Kleist-Schule, Dörnweg 53, im Rahmen des „Summertime“ der Stadt Eschborn. Mit „Rockwood“ werden Erinnerungen an die legendäre Zeit des Classic Rock geweckt. Von A bis Z ist alles dabei, was Rang und Namen hat: Von AC/DC und Aerosmith über Bon Jovi, Foreigner, Journey, Led Zeppelin, Manfred Mann´s Earth Band, Pink Floyd und Queen bis ZZTop und viele mehr. „Rockwood“ setzt diesen Rock-Giganten ein Denkmal. In der klassischen Besetzung mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang ist diese hochkarätige Band ein Garant für Gänsehaut. Für die Bewirtung der Summertime-Gäste sorgt an diesem Abend der Fußballclub (FC) Soma. Am Donnerstag, 28. Juli, um 18 Uhr lädt die Sommer-Reihe „Kultur an unbekannten Orten“ zu einem Konzert an der Villa Luca ein: Unter dem Titel „Operette im Garten der Villa Luce“ singen Sopranistin Ariane Liebau-Potzelt und Tenor Peter Potzelt beliebte und unterhaltsame Operettenmelodien begleitet von Pianistin Akiko Sakai. Die Bewirtung liegt in den Händen der Damen des Lions Club Eschborn Westerbach. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Eintritt ist frei. Die Villa Luce befindet sich in der Hauptstraße 114. Bei sehr schlechtem Wetter findet das Konzert in der Eschborner Stadthalle statt. Foto: Rockwood
Sie befinden sich hier: Region › Eschborn › Nachrichten › Eschborn › „Rockwood“ mit musikalischer Zeitreise