Spannende Spiele beim Verein „tennis 65“ in der Medenrunde

Eschborn (ew). Beim Verein „tennis 65 eschborn“ war auch am vergangenen Wochenende einiges los, und es gab viel Spannung bei den Spielen in der Medenrunde der Erwachsenen.

In der Regionalliga spielten die Damen 40 zu Hause gegen den SC Mainz. Wie auch am vorherigen Wochenende bekamen die Zuschauer spannende Spiele zu sehen. Die drei Punkte im Champions-Tiebreak gingen jeweils an die Gegnerinnen, so dass es nach den Einzeln unentschieden stand. Mit viel Kampfgeist und kühlem Kopf holten sich die Eschbornerinnen die wichtigen zwei Punkte und gewannen die Begegnung 5:4.

Die bisher ungeschlagenen Herren 60 gewannen auch ihr Spiel gegen den TEV R.W. Fellbach 9:0, mit kaum einer Chance für die gegnerische Mannschaft, war das stolze Ergebnis.

Die Damen II mussten sich in der Gruppenliga auswärts gegen den deutlich stärkeren Kelkheimer TEV 0:9 geschlagen geben. Gegen die MSG Nieder-Eschbach/Nieder-Erlenbach verloren die Damen 40 II in einem Tennis-Krimi 3:6. Drei der sechs Einzel wurden erst im Champions-Tiebreak entschieden, und diese Punkte gingen alle an die Eschborner Spielerinnen, so dass es nach den Einzeln unentschieden stand. Auch in den Doppeln wurden zwei Spiele im Tie-Break entschieden, die jedoch an die Gegner fielen. Auswärts gewannen die Herren 50 gegen die MSG Guxhagen/Dörnhagen. Stand es nach den Einzeln noch unentschieden, erkämpften sich die Herren Punkte in den Doppeln und gewannen nach insgesamt drei Tie-Breaks 5:4.

In der Hessenliga spielten die Herren 55 zu Hause gegen den TEC Darmstadt. Unentschieden nach den Einzeln schafften es die Eschborner zwei Doppel für sich zu entscheiden und beendeten die Begegnung 5:4.

Bereits in der vergangenen Woche spielten die Herren 70 gegen den BW Bad Soden und erreichten zu Hause ein Unentschieden. An diesem Montag mussten sie auswärts gegen den TEC Darmstadt antreten. Nach einem spannenden Doppel, welches erst im Champions-Tiebreak entschieden wurde, gewannen die Eschborner die Begegnung ohne Punktverlust 6:0.

In der Kreisliga A spielten die Damen auswärts gegen den TV Sulzbach II. Charlotte Smolnik bewies großen Kampfgeist in den Einzeln. Sie verlor den ersten Satz 0:6 und holte sich am Ende im Champions-Tiebreak den entscheidenden Punkt, um die Mannschaft mit 4:0 in die Doppel gehen zu lassen. 5:1 endete die Begegnung der Eschborner Damen gegen die deutlich älteren Sulzbacherinnen. Zu Hause mussten sich die Herren II gegen den TC Liederbach mit 0:6 geschlagen geben und auch die Herren 40 III verloren auswärts 0:6 gegen den Kelkheimer TF III. 4:2 gewannen die Herren 50 II auswärts gegen den TC Marxheim II und freuten sich über den zweiten Sieg in dieser Saison.

In der Bezirksliga A hatten die Herren zu Hause gegen den TC Seulberg klar die Nase vorn. 6:0 gewannen die Eschborner gegen einen fast chancenlosen Gegner. Im Eschborn Derby verloren die Herren 40 II nur knapp gegen den Westerbach Eschborn II. Stand es nach drei Champions-Tiebreaks noch unentschieden, mussten sich die Herren vom „tennis 65“ leider in zwei Doppeln geschlagen gebe und verloren knapp 4:5.

Die Herren 40 erkämpften sich in der Bezirks- oberliga ein Unentschieden gegen den TC Königstein. Auch in dieser Begegnung wurden drei Spiele mit einem Tie-Break entschieden. Wie auch in der vergangenen Woche gewannen die Herren 60 II ihr Spiel 5:1, dieses Mal zu Hause gegen den BW Wiesbaden.

Jugend

Ihr erstes Spiel in dieser Saison spielte die U8/U9 bereits vergangenen Mittwoch. Auswärts traten die jüngsten Spieler gegen den TC Schwalbach an und gewannen die Begegnung 16:4, wobei in dieser Altersklasse acht Punkte für die Motorik der Spieler gegeben wurden, die ohne Punktverlust an die Eschborner Mannschaft gingen. Auch die U10 gemischt bestritt ihr erstes Saisonspiel, und wer hätte gedacht, dass es gleich ein so spannendes Spiel werden würde? Zuhause trafen die Spieler in der Kreisliga A auf den Westerbach Eschborn. Vier Spiele wurden erst im Champions-Tiebreak entschieden, und am Ende geht die Begegnung der beiden Eschborner Teams mit einem Unentschieden aus. Ebenfalls unentschieden spielten die Juniorinnen U12 in der Bezirksoberliga auswärts gegen den TC Schwalbach. Die Juniorinnen U 12 II hatten gegen den Kelkheimer TEV klar die Nase vorn und gewannen in der Kreisliga A zu Hause 5:1. Die Junioren U 12 mussten sich in der Bezirksliga 0:6 gegen den TEVC Kronberg geschlagen geben. Ein Unentschieden erkämpften sich die Juniorinnen U 15 auswärts in der Bezirksliga A gegen den TV Oberhöchstadt. Einen kühlen Kopf behielten die Mädchen, nachdem es 1:3 nach den Einzeln stand. Sie holten sich beide Punkte in den beiden Doppeln und beendeten die Begegnung 3:3. 2:4 verloren die Juniorinnen U 15 II in der Kreisliga A auswärts gegen den TC Erbach. Eine 0:6 Niederlage mussten die Junioren U 15 zu Hause gegen die MSG TC Oberhain/Neu-Anspach hinnehmen. Einen klaren Sieg holten sich die Junioren 15 II in der Kreisliga B gegen den TC Marxheim. Zu Hause siegten die Spieler 6:0, wobei eines der Einzel nach hartem Kampf erst im Champions-Tiebreak entschieden wurde. Die Junioren 15 III traten in der Kreisliga B gegen den Kelkheimer TEV III an und mussten sich zu Hause 1:5 geschlagen geben. Ebenfalls zu Hause spielte die U15 gemischt in der Kreisliga A. Nach zwei Champions-Tiebreaks gewann die Mannschaft 5:1.

4:2 gewannen die Juniorinnen U 18 in der Bezirksoberliga zuhause gegen den RW Eltville. Wieder ohne Punktverlust spielten die Juniorinnen U 18 II auswärts gegen die MSG TC Bremthal/Ehlhaltener TC in der Kreisliga A. Die Junioren U 18 haben gegen den TC Eppstein in der Bezirksliga die Nase vorn und gewinnen nach zwei Champions-Tiebreaks 5:1. Auswärts müssen sich die Junioren U 18 II in der Bezirksliga A gegen die MSG RW Limburg/ESV BW Limburg in ihrem ersten Saisonspiel 2:4 geschlagen geben.

Insgesamt war es ein gutes Wochenende für die Jugend des tennis 65 und wir wünschen ihnen sowie den Erwachsenen weiterhin viel Erfolg.

Regionalliga Damen

Am vergangenen Wochenende trafen die Damen in der Regionalliga auswärts auf die Mannschaft des Post Südstadt Karlsruhe. Auch an diesem Spieltag sollte es wieder ein superspannendes Spiel werden. Bereits in den Einzeln mussten die Damen im Champions-Tiebreak zwei Punkte für sich entscheiden. 8:1 siegte die Eschborner Mannschaft, wobei zwei Punkte durch Nicht-Erscheinen einer gegnerischen Spielerin zustande kamen.

Am Samstag, den 10. Juli findet das nächste und letzte Heimspiel der Damenmannschaft gegen die TSG 78 Heidelberg statt. Schauen Sie doch vorbei und genießen hochkarätigen Tennis in Eschborn!



X