SPD Eschborn erinnert an Kriegsende

ORT:

Eschborn (ew). Die SPD Eschborn lädt zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes ein. Am Donnerstag, 8. Mai, will der Ortsverein in Kooperation mit dem Verein „Zweitzeugen“ dieses für die deutsche Geschichte so wichtige, Ereignis würdigen und an seine Bedeutung für die Gegenwart erinnern. Beginn ist um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus.

Der Verein „Zweitzeugen“ setzt sich dafür ein, die Geschichten von Überlebenden des Holocaust lebendig zu halten. Junge Menschen werden ermutigt, diese Erzählungen weiterzutragen und sich so aktiv gegen Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung in der heutigen Gesellschaft einzusetzen. „So verbindet sich für die jungen Menschen auf anschauliche Art Geschichte mit der Gegenwart und motiviert diese zu einem aktiven Tun“, meint Eva Sauter, Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin der SPD.

„Die aktuelle Kriegsangst in Europa und das Erstarken rechtsnationaler und rechtsextremer Kräfte in Deutschland verleihen dem 8. Mai eine neue Dringlichkeit. Es ist eine nie endende Aufgabe aller demokratischen Kräfte, die Erinnerung an die Geschichte wachzuhalten und sie in die Gegenwart zu übersetzen“, betont Jürgen Hirsch, der Vorsitzende der SPD Eschborn.

RUBRIK:



X