Spielplatz soll Ort des „Miteinanders und der Begegnung“ werden

Ein Platz, an dem alle Kinder unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten gemeinsam spielen können – Das soll künftig der Kinderspielplatz „In den Weingärten I“ in Niederhöchststadt sein. Mitte September wurde das Spielgerät eröffnet, das durch eine Rampe auch Kindern im Rollstuhl und Menschen mit Gehbehinderung ermöglicht, aktiv am Spielen im Sandkasten teilzunehmen. Die neue rot-gelbe Spielanlage wurde vom Kinderbeirat Niederhöchststadt sowie dem Ausländerbeirat initiiert. Die anwesenden Kinder nahmen das neue Spielgerät mit Freuden an. Erste Stadträtin Bärbel Grade betonte: „Mit dem neuen Spielgerät wird der Kinderspielplatz noch mehr zu einem Ort der Begegnung und des Miteinanders – einem Ort, an dem niemand aufgrund von Mobilitätseinschränkungen ausgeschlossen wird.“ Das neue Spielgerät der Firma Maier besteht aus einem Drei-Eck-Spielturm und ist eins von mehreren kombinierbaren Möglichkeiten zur barrierefreien Spielplatzgestaltung. Der Einbau weiterer inklusiver Spielgeräte im Stadtgebiet ist nach Angaben der Stadtverwaltung geplant. Foto: Stadt Eschborn



X