Hurra, hurra, die Schule feiert!

Unzählige Schüler haben sich, wie diese beiden, in den vergangenen 50 Jahren auf den Weg in die Hardtwaldschule gemacht. Foto. Ineke Rieck

Friedrichsdorf (fch). Der Countdown läuft für das große Mitmach-Schulfest am kommenden Samstag, 24. Juni, an der Hardtwaldschule (HWS) in Seulberg. Gefeiert wird von 11 bis 15 Uhr. Anlass ist der runde Schulgeburtstag. Die Hardtwaldschule wird im Oktober 50 Jahre alt! Das wollen die derzeit 360 Schüler, die 30 Lehrer sowie die zehn Mitarbeiter in der Verwaltung, Betreuung und die Teilhabeassistenten mit Eltern, Familien und zahlreichen Gästen gebührend feiern.

Los geht es um 11 Uhr am Rondell mit einer offiziellen Eröffnung. Schulleiterin Marika Rohrmoser, Konrektorin Ariane Pfeifer, und Schüler begrüßen Bürgermeister Lars Keitel. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom extra gegründeten Eltern-, Lehrer- und Kinderchor. Der feiert seine Premiere mit zwei Liedervorträgen. Getreu dem Motto „Die Hardtwaldschule wird 50 Jahr´, wir feiern ein großes Fest – Hurra!“, haben alle 16 Klassen ein buntes Programm voller Aktionen rund um die Schule vorbereitet.

Freuen dürfen sich die Besucher auf eine große Tombola und viele lustige Spiel- und Bastelaktionen. Dazu gibt es Garde- und Bändertänze, ein Bilderbuchkino, Aufführungen des Stabtheaters „Regenbogenfisch“ und des Zirkus „Hamletti“ sowie ein Konzert mit Schulchor und Zusammenspiel mit Schülern der Klassen 2c und 2d. Magische Überraschungen und viele Zaubertricks im Gepäck wird der bekannte Zauberer Kay Schmied bei seinen drei Auftritten haben. Ein reichhaltiges Buffet mit süßen Gaumenschmeichlern und deftigen Speisen sowie gut gekühlten Getränken und Kaffee werden sich die Gäste und Gastgeber schmecken lassen können.

Doch damit nicht genug. Die Schule hat sich, allen aktuellen und ehemaligen Schülern und Lehrern sowie den Seulberger Bürgern ein besonderes Geschenk zum Jubiläum gemacht: Eine Festschrift! Sie ist 140 Seiten dick, bietet interessanten Lesestoff, viele Fakten, die Schulhymne der Hardtwaldschule seit März 2012, Erinnerungen ehemaliger Schüler an „ihre Schule“ und vor allem zahlreiche Fotos aus den vergangenen 50 Jahren. Alte Klassenfotos steuerten Seulberger Bürger bei. „Leider fehlen uns viele Fotos aus den ersten 20 Jahren der HWS, dafür haben wir alle Klassenfotos aus den letzten 20 Jahren“, freut sich Konrektorin Ariane Pfeifer. Ebenfalls in der Festschrift befindet sich ein Text von Stadtarchivarin Dr. Erika Dittrich zur HWS, den beiden Vorgängerschulen in Seulberg, die Alte Schule und die Grundschule Seulberg, die im heutigen Heimatmuseum untergebracht war, samt historischer Fotos.

Die Festschrift ist auf dem Schulfest zum Preis von sieben Euro erhältlich. Schulleiterin Marika Rohrmoser, das Kollegium und das HWS-Team freuen sich auf viele gut gelaunte, kleine und große Gäste, die mit ihnen gemeinsam feiern und ein neues Kapitel in der langen Schulgeschichte schreiben.



X