Gudrun Walther und Jürgen Treyz präsentieren am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1, „Contemporary Folk Music“. Die musikalische Heimat der beiden Musiker liegt zu gleichen Teilen in Irland und Deutschland, mit Einflüssen aus anderen europäischen Traditionen, Jazz, Blues und klassischer Musik. Mit diversen Projekten, allen voran mit ihrer multinationalen Band Cara, touren sie regelmäßig in Europa, den USA und Australien und haben bereits unzählige CDs veröffentlicht. Das Duo ist für die beiden Musiker eine Entdeckungsreise zu den eigenen Wurzeln und eine Möglichkeit, die komplette Bandbreite ihres Könnens auszuspielen. Die Besetzung ermöglicht ein spontanes, intuitives Zusammenspiel – mitreißend, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Bei ihren Konzerten zeigen sich die beiden Vollblutmusiker vielseitig und wandelbar – virtuose Instrumentalpassagen wechseln sich ab mit emotionalen, tiefgängigen Liedern, bei denen Gudrun Walthers Stimme voll zum Tragen kommt. Sie spannen den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musiktradition, welche ihr zweites Zuhause geworden ist, bis hin zu Bluegrass-Songs, die sie auf ihren Tourneen kennengelernt haben. Karten kosten 16 Euro und sind erhältlich an der Info-Stelle im Rathaus, Hugenottenstraße 55, oder im Internet unter www.friedrichsdorf.de sowie beim Holiday Land Reisecenter Stosius im Taunus Carré, Wilhelmstraße, zuzüglich Servicegebühr. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Mehr Infos gibt unter Telefon 06172 731-1296 oder per E-Mail an stadtverwaltung[at]friedrichsdorf.de[dot]Foto: Eva Giovannini
Sie befinden sich hier: Region › Friedrichsdorf › Nachrichten › Friedrichsdorf › Keltische Weisen und deutsche Volkslieder