Eine Reise nach Neverland mit Peter Pan

John (Laren Laxy), verlorenes Kind (Nicole van der Beek), Peter Pan (Vincent Kühnant), Wendy (Emma Lenz), verlorenes Kind (Simone van der Beek), Kindermädchen (Laura Bastian) und die verlorenen Kinder (Aziza Ismi und Valeria Sanchez) sind bereit für ein Abenteuer im geheimnisvollem Neverland (v. l.).Foto: bin

Von Felix Biner
Friedrichsdorf

„Wir haben seit dem letzten Stück einen großen Zuwachs an Schauspielern bekommen“, erzählte Andrea Lenz, die Vorsitzende des „Englisch Drama Club“.

„Der Zuwachs ist eher jünger. Darum haben wir uns im Vorstand in den Sommerferien entschieden, ein Stück auszuwählen, womit sich die Schüler identifizieren können und dass jeder angesprochen wird. Deshalb fiel unsere Wahl auf ‚Peter Pan‘. Die Ideen flossen aus zwei Vorlagen zusammen. Wir haben jedoch nicht viel abgeändert.“

Der EDC probt bereits seit September für das Stück, jeden Sonntag in der Halle des Turnvereins Burgholzhausen und jeden Freitag in der „Alten Schule“. Die Proben dauern immer zwei Stunden, es komme aber auch vor, dass etwas länger geprobt wird, berichtete die Vorsitzende.

Die Schauspieler befinden sich alle im Teenageralter, wobei die Jüngste neun Jahre und der Älteste 28 Jahre alt ist.

„Viele Schauspieler kommen aus der Europäischen Schule „RheinMain“ in Bad Vilbel, die dort im englischen Sprachzweig unterrichtet werden“, informierte Andrea Lenz, die den EDC seit sechs Jahren leitet. „Für die Meisten ist Englisch nicht die Muttersprache, aber sie sprechen diese schon von klein auf. Daher klappt die Kommunikation untereinander sehr gut. Was vor allem geübt werden muss, ist das laute, deutlich und langsame Sprechen. Da auch viele im Publikum sitzen, die nicht so perfekt Englisch sprechen, sollen sich die Schauspieler bei ihren Dialogen Zeit lassen und nicht vor Aufregung ihren Text herunter rattern.“

Stimme wird vorher aufgewärmt

Um das deutliche Sprechen zu üben und wieder reinzukommen, wird am Anfang jeder Probe die Stimme aufgewärmt. Diese Aufwärmrunde übernimmt immer Joanna Kmieciak. Sie spielte bisher in fast jedem Stück des EDC mit, muss dieses Jahr aber aussetzen, da sie aktuell im Shakespeare-Theater in Frankfurt eine Rolle besetzt. Dennoch komme sie gerne zu den Proben des EDC und übernimmt das Aufwärmen, da sie viele Freunde im EDC habe: „Es ist eine tolle motivierte Gruppe und die Proben machen mir extrem viel Spaß, auch wenn ich nicht auf der Bühne stehe.“

Die Schauspielgruppe ist recht gemischt, so gibt es Einige, die Theatererfahrung mitbringen und Andere, die noch nie auf der Bühne standen. „Die Anwesenheit aller ist die einzige Schwierigkeit“, berichtete Vorsitzende Andrea Lenz. „Immer mal wieder ist jemand krank, oder es kommen Klausuren oder Familienfeiern dazwischen. Es ist schwierig, alle zusammenzubekommen. In den Proben übernimmt dann jemand anderes die Rolle, der nicht in der Szene vorkommt.“

Bühnenbild eigenhändig erstellt

Den Bühnenbau übernimmt jedes Jahr Schauspieler Nicolas Schallmayer in Kooperation mit anderen aus der Gruppe, die Zeit und Lust haben. Die Requisiten sammeln sie im Verlauf der Probezeit und von Probe zu Probe kämen immer mehr Requisiten zusammen. Aktuell würden nur noch Kleinigkeiten fehlen.

Zum Stück: Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden möchte, bringt Wendy und ihre Brüder John und Michael aus dem nächtlichen London in das geheimnisvolle Neverland. Auf der magischen Insel warten bereits die verlorenen Kinder auf den Besuch. Jedoch wird die Gruppe auch von Peters ewigen Widersachern Captain Hook und seinen Piraten erwartet. Damit können die Abenteuer beginnen.

Die Aufführungen finden am Freitag, 21. März, Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, jeweils um 19 Uhr in der Turnhalle, Am Sauerborn 10, in Burgholzhausen statt. Karten gibt es nur an der Abendkasse, für Erwachsene kostet der Eintritt zehn Euro und ermäßigt fünf Euro.



X