St. Martins-Umzüge in Friedrichsdorf

Friedrichsdorf (fw). Nachdem die derzeitige Lage von Covid 19 es zulässt, möchte die Stadt Friedrichsdorf die liebgewonnenen und traditionsreichen St. Martinsumzüge durchführen. Neu wird in diesem Jahr sein, dass nicht jede der städtischen Einrichtungen einen eigenen Umzug veranstalten wird, sondern für jeden Stadtteil zentral ein eigener, öffentlicher Umzug durchgeführt werden soll. Veranstalter hierfür ist das Amt für soziale Angelegenheiten bei der Stadtverwaltung Friedrichsdorf. Somit soll allen Friedrichsdorfer Kindern die Möglichkeit gegeben werden, ihre selbstgebastelten Laternen in der Dunkelheit leuchten zu lassen und die Anwohner der Straßen mit Liedern zu erfreuen. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr , am Montag, 8. November, in Friedrichsdorf am Rathaus, Hugenottenstraße 55, am Dienstag, 9. November, in Köppern am Forum, Dreieichstraße, am Mittwoch, 10. November, in Burgholzhausen am freien Platz, Ecke Alt Burgholzhausen/Hanauer Straße/Zeil und am Donnerstag, 11. November, in Seulberg am Töpferbrunnen neben der Evangelischen Kirche.

Geplant ist jeweils ein kleiner Rundgang. St. Martin ist auch eingeladen. Stimmlich unterstützen wird ein Chor aus dem jeweiligen Stadtteil. So wird im Stadtteil Friedrichsdorf der Gesangverein Concordia, in Burgholzhausen die ChoryFeen der Landfrauen, in Köppern der Volkschor und in Seulberg der Evangelische Kirchenchor dabei sein. Coronakonform werden diesmal am Ende keine Getränke angeboten. Beschlossen wird der Abend mit dem von allen gemeinsam gesungenen St. Martins-Lied. Alle Friedrichsdorfer Kinder sind hierzu mit Eltern, Freunden und Verwandten eingeladen.

Die Abstandsregel ist zu beachten und gegebenenfalls ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen.



X