Friedrichsdorf (fw). Vergangene Woche wurde über die Brandmeldeanlage im Vitos Waldkrankenhaus Köppern ein Alarm ausgelöst. Die Meldekette wurde umgehend in Gang gesetzt und alle Personen entsprechend alarmiert. Ursache für die Alarmierung war eine Brandentwicklung in einem Patientenzimmer. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Mitarbeiter der betroffenen Station den Brand gelöscht und die Evakuierung eingeleitet. Zwei Pflegemitarbeiter und ein Patient wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 10 000 Euro. Das Feuer wurde nach bisherigen Erkenntnissen von einem Patienten ausgelöst. Die genauen Gründe werden noch untersucht. Ein Teil der Patienten der betroffenen Station musste auf andere Stationen verteilt werden. Inzwischen läuft der Klinikbetrieb wieder normal. Bernd Kuschel, Krankenpflegedirektor bei Vitos Hochtaunus, war an Ort und Stelle und lobte das vorbildliche Handeln aller beteiligten Mitarbeiter: „Es ist wirklich beeindruckend, wie besonnen und einsatzbereit die Kolleginnen und Kollegen in dieser Ausnahmesituation gehandelt haben – dafür danke ich ihnen sehr. Es ist schön zu sehen, dass die Zusammenarbeit untereinander so gut funktioniert und dass sich in Ausnahmesituationen jeder auf den anderen verlassen kann.“
Die Mitarbeiter von Vitos Hochtaunus nehmen regelmäßig an theoretischen Brandschutzschulungen und praktischen Übungen teil, die sich in der aktuellen Situation bewährt haben. Das regelmäßige Training hat den Mitarbeitern die Sicherheit gegeben, in der Situation ruhig und umsichtig zu handeln. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.