Unterschriftenaktion für Tempo 30 entlang der Ortsdurchfahrt Glashütten läuft erfolgreich

Glashütten (kw) – Die Unterschriftenaktion für die Einführung einer Tempo-30-Regelung auf der B8-Ortsdurchfahrt in Glashütten hat in den vergangenen Monaten Fahrt aufgenommen. Bereits im November wurden dazu Plakate aufgehängt und Unterschriftenlisten in verschiedenen Geschäften ausgelegt, was das Interesse der Bürgerinnen und Bürger weckte und eine rege Beteiligung zur Folge hatte.

Nach einer kurzen Weihnachtspause wurde die Aktion am 25. Januar fortgesetzt. An einem Infostand im Rewe-Markt in Glashütten konnten innerhalb von drei Stunden weitere 160 Unterschriften gesammelt werden. Passanten und Kunden zeigten sich interessiert und unterstützten die Initiative. Auch hier gelang es wieder, in Diskussionen die Aufmerksamkeit zu wecken und ein Bewusstsein für die positiven Effekte von Tempo 30 ganztägig auf der Ortsdurchfahrt zu fördern.

Ziel der gemeinsamen Aktion von IGEL e.V., BUND, Bürgerinnen und Bürgern Glashüttens und vielen Weiteren ist es, ein dauerhaftes Tempolimit von 30 km/h zu erreichen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Besonders die Schul- und Kindergartenkinder, die diesen Abschnitt täglich passieren sowie die Anwohner, die unter Lärm und Luftverschmutzung leiden, sollen von der Initiative profitieren. Auch für Passanten, Kunden der vielen Geschäfte entlang der B8 und Autofahrende würde ein Tempolimit bei Überqueren der Fahrbahn sowie Ein- und Ausfahren auf die Straße das Gefahrenrisiko verringern.

Mit der Unterstützung der Bevölkerung und genügend Unterschriften – es liegen bereits rund 600 vor – sollen die zuständigen Behörden zu einer Prüfung wie auch Befürwortung des Anliegens bewegt und die Einführung eines Tempolimits gefordert werden. Auf diese Weise möchten die Initiatoren einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Glashütten leisten.



X